Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch Titelbild

Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch

Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch

Von: DekaBank Deutsche Girozentrale
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge. Reinhören lohnt sich. Dieser Podcast ist ein Angebot der DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt am Main https://www.deka.de/deka-gruppe/footer/impressum https://www.deka.de/privatkunden/datenschutzDekaBank Deutsche Girozentrale Persönliche Finanzen Politik & Regierungen Ökonomie
  • Folge 129 - Das Powerhaus der Weltwirtschaft
    Jul 23 2025
    Der Sommer in Deutschland hat eine erste Hitzewelle hinter sich. Und obwohl es sich aktuell ein wenig nach Sommerloch anfühlt, ist einiges los. Donald Trump setzt mal wieder ein Deadline für die Zölle gegenüber der EU. In Europa wartet man immer noch auf den Aufschwung. Und in den USA sorgen die sogenannten Stablecoins für Furore. der Chefvolkswirt der DekaBank ordnet das Geschehen an den Märkten ein und verrät, ob man bei all den Themen beruhigt in den Urlaub fahren kann.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Folge 128 - Finanzen und Gefühle
    Jun 27 2025
    Bei Finanzen und Geldanlage geht es um Zahlen und Fakten. Denkt man zumindest. Aber viele unserer Entscheidungen sind von unseren Emotionen beeinflusst und nicht immer rational begründet. Welche Fallstricke hier drohen und welche Möglichkeiten es gibt die Emotionen vielleicht ein wenig zurückzudrängen, darüber spricht Dirk Huesmann mit Prof. Dr. Lutz Johannis von der WHU Otto Beisheim School of Management. Er leitet den Lehrstuhl für Empirische Kapitalmarktforschung und ist Experte im Behavioral und Emotional Finance.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Sonderfolge - Einschätzung zur aktuellen Lage im Nahen Osten
    Jun 23 2025
    Die Verschärfung der Lage zwischen Israel und dem Iran versetzt die Welt in Aufruhr, insbesondere, nachdem die USA am vergangenen Wochenende iranische Atomanlagen angegriffen haben. In dieser Folge von Mikro trifft Makro analysieren wir die Auswirkungen der geopolitischen Spannungen auf die globalen Finanzmärkte. Was bedeuten die jüngsten Entwicklungen für die Märkte, die Stabilität im Nahen Osten und der Welt und für die Geldanlage? Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater beurteilt die aktuellen Entwicklungen. Reinhören lohnt sich.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.

Das sagen andere Hörer zu Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.