MeTacheles Tonspur Titelbild

MeTacheles Tonspur

MeTacheles Tonspur

Von: Sascha Pallenberg
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Die Tonspur zum Newsletter rund um Tech, AI, Netzkultur, Mobilitaet und Nachhaltigkeit. Zusammen mit dem Newsletter (den ihr unter www.metacheles.de findet) erscheint MeTacheles als begleitender Podcast mit vielen zusaetzlichen Informationen und Anmerkungen.

www.metacheles.deSascha Pallenberg
Politik & Regierungen Ökonomie
  • Die Autoindustrie jammert – Ursula von der Leyen soll’s richten
    Aug 31 2025

    🚨 Autoindustrie jammert bei Ursula von der Leyen – Offenbarungseid der deutschen Hersteller
    Die europäischen Autohersteller haben einen Brandbrief an die EU-Kommission geschickt: CO₂-Ziele seien nicht mehr realistisch, Verbrenner-Aus 2035 müsse neu verhandelt werden. Doch Sascha Pallenberg zeigt: Das ist weniger Realismus als blankes Eingeständnis jahrzehntelangen Versagens. Während China längst 40 % E-Auto-Marktanteil erreicht, verschlafen deutsche Hersteller Trends, verbrennen Subventionen und schieben Brüssel die Schuld zu.

    Hier 👉 https://t.ly/ZenbookDUO gibt es alle Infos zum ASUS Zenbook DUO

    In diesem Podcast erfahrt ihr:
    ✅ Was im Brandbrief der Autohersteller steht
    ✅ Warum die deutsche Autoindustrie ihre Hausaufgaben nicht gemacht hat
    ✅ Wieso Kunden VW, Mercedes & Co. in China links liegen lassen
    ✅ Warum „Technologieoffenheit“ nur ein Verbrenner-Trick ist
    ✅ Weshalb die Rohstoffabhängigkeit von China gefährlich ist
    ✅ Ob BMWs „Neue Klasse“ und Mercedes’ neue E-Klasse die letzte Chance sind

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

    🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!


    📌 Kapitelübersicht:

    Brandbrief an Ursula von der Leyen
    Warum der Brief ein Offenbarungseid ist
    China als Taktgeber des Weltmarktes
    Plug-in-Hybride & Wasserstoff: Nebelkerzen
    Rohstoff-Abhängigkeit & verpenntes Decoupling
    Industriekultur in Gefahr – vom Ruhrpott zur Autostadt

    #Autoindustrie #EAutos #EU

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
  • Offener Brief an Telekom CEO Tim Höttges
    Aug 23 2025

    Telekom-Chef gegen EU AI Act – Tim Höttges im Metacheles-Faktencheck
    Ein LinkedIn-Post von Telekom-CEO Tim Höttges sorgt für Diskussion: „Europa reguliert“ – mehr Bürokratie, weniger Innovation? Sascha Pallenberg widerspricht. Warum die Offenlegung von Trainingsdaten im EU AI Act entscheidend ist, wie Big Tech (Meta, OpenAI & Co.) Regeln umgeht und weshalb Europa mit Transparenz statt Silicon-Valley-„Faktenschaffen“ punkten muss.

    In diesem Podcast erfahrt ihr:

    ✅ Was Tim Höttges am EU AI Act kritisiert
    ✅ Warum Transparenz bei Trainingsdaten so wichtig ist
    ✅ Wie Meta & OpenAI mit Scraping & illegalen Daten arbeiten
    ✅ Wieso Social Media als warnendes Beispiel gilt
    ✅ Warum EU-Regeln Innovation sichern statt verhindern
    ✅ Wie Telekom selbst mit AI-Standards vorbildlich war

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

    📌 Kapitelübersicht:
    Tim Höttges LinkedIn-Post im Faktencheck
    Silicon-Valley-Mantra vs. EU-Werte
    Warum Trainingsdaten offengelegt werden müssen
    Beispiele: Meta, OpenAI & illegale Datennutzung
    China, USA & Europa im Vergleich
    Telekoms Rolle & Widersprüche
    Fazit: EU AI Act als Fortschritt

    #Telekom #EUAIACT #TimHöttges

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
  • Tesla im Chaos: Manager gehen, Insider verkaufen Aktien
    Aug 16 2025

    🚨 Tesla unter Druck – Manager-Abgänge, Insider-Verkäufe & Musks Robotaxi-Versprechen
    Tesla steht vor einem entscheidenden Moment: Während Elon Musk vollmundig die Robotaxi-Zukunft beschwört, bröckelt es hinter den Kulissen. Mehrere Top-Manager aus den Bereichen Autopilot, AI und Chip-Entwicklung haben das Unternehmen verlassen – und parallel verkaufen Executives und Board-Mitglieder Tesla-Aktien in Millionenhöhe. Dazu kommen schwache Verkaufszahlen, sinkende Margen und wachsender Druck durch chinesische Hersteller.

    In diesem Podcast erfahrt ihr:
    ✅ Welche Tesla-Manager das Unternehmen verlassen haben – und warum das ein Alarmsignal ist
    ✅ Wie Insider-Aktienverkäufe die Sorgen der Investoren verstärken
    ✅ Warum Tesla in China und Europa Marktanteile verliert
    ✅ Wieso Musks Robotaxi-Versprechen immer wieder verschoben wird

    📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden