Ma hamazaw? Was ist los in Israel? Titelbild

Ma hamazaw? Was ist los in Israel?

Von: ahavta - Begegnungen
  • Inhaltsangabe

  • Du interessierst dich für Israel? Hier im Podcast von ahavta - Begegnungen bekommst du die wirklich wichtigen Nachrichten. Menschen, die im Staat Israel leben, geben dir Einschätzungen und Hintergrundinformationen zu aktuellen Entwicklungen. All das, was du sonst in den Medien nicht so leicht findest. Und immer mit „human touch“. Mehr über meine anderen Angebote findest du hier: https://linktr.ee/ahavta
    Copyright 2023 ahavta - Begegnungen
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • „Operation Morgendämmerung“ – Ursachen und Ziele der Militäraktion der IDF
    Aug 6 2022

    Die jüngste Konfrontation zwischen Israel und dem von der Hamas regierten Gazastreifen hat ihren Ursprung nicht bei der Hamas. Sie ist gegen den Palästinensischen Islamischen Jihad (PIJ) und ihren militärischen Arm gerichtet. Warum begann sie gerade jetzt, am Freitag vor Tischa beAw, dem israelischen Fastentag? Was verspricht sich die Regierung in Jerusalem unter Ministerpräsident Jair Lapid von der Operation?

    Im ersten, sehr gezielten Luftangriff wurde der PIJ-Kommandeur im nördlichen Gazastreifen, Taysir Jabari, in seiner Wohnung getötet. In folgenden Einsätzen wurden zahlreiche Waffen- und Munitionslager und Raketenbasen zerstört.

    Ich habe Joram Oppenheimer in Herzlia, Israel, gebeten, uns die Hintergründe der „Operation Morgendämmerung“ zu erläutern. Wo liegen die Risiken? Was soll erreicht werden?

    Ricklef Münnich von ahavta - Begegnungen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Der unsichtbare Krieg. Iran bereitet seine atomare Bewaffnung vor und Israel sabotiert
    Jun 16 2022

    Seit vielen Jahren bereits findet zwischen Iran und Israel ein unerklärter Krieg unter der Oberfläche des politischen Geschehens statt. In den letzten Wochen folgen die Aktionen darin in kürzeren Abständen. Die Situation scheint sich zuzuspitzen.

    Daher habe ich Joram Oppenheimer in Herzliya in Israel gefragt, wie er die Lage beurteilt.

    Er weist daraufhin, dass der Iran mit seinem klaren Ziel, atomwaffenfähig zu werden, nicht nur den Staat Israel im Visier hat, sondern auch auf seine Nachbarn schaut. Von diesen besitzen mehrere, wie zum Beispiel Indien und Russland ebenfalls eine atomare Bewaffnung.

    Israel setzt alles daran, das Streben des Iran, die Atombombe zu bauen, zu sabotieren. Umgekehrt verstärkt der Iran mit sehr viel Geld seinen Einfluss in den Ländern um Israel herum. Hier nennt Joram den Jemen, Syrien, Irak und den Libanon.

    Man muss sich, so Joram Oppenheimer, also die gesamte politische Landkarte im Nahen bzw. Mittleren Osten anschauen. Nur so kann man verstehen, weshalb Israel kürzlich den internationalen Flughafens von Damaskus bombardiert hat. Das Ziel war, iranische Waffentransporte nach Syrien und zur Hisbollah zu stoppen.

    Parallel versucht Israel, die lange Zeit unterkühlten Beziehungen zur Türkei zu normalisieren. Es ist also vieles in Bewegung im Nahen Osten.

    Zum Schluss habe ich Joram gefragt, wie er die politischen Überlebenschancen der derzeitigen israelischen Koalition-Regierung einschätzt...

    Ricklef Münnich von ahavta - Begegnungen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Ukraine wird gerade eine Nation und der Staat Israel feiert Geburtstag. Gespräch zum Jom HaAzma'ut
    May 4 2022

    Israel werden sowohl von der Ukraine wie auch von Russland Vorwürfe gemacht und merkwürdige bis schräge Vergleiche herangezogen. Mit Joram Oppenheimer in Herzliya sprach ich über den andauernden Krieg zwischen den beiden Ländern und über Israels Position dazu.

    Wenn die Ukraine noch keine Nation war, schweißt der Krieg sie jetzt zu einer zusammen, meint Joram. Israel ist ein Volk, das jüdische Volk. Seit 1948 hat dieses einen eigenen Staat. Am 5. Mai 2022 feiern die Israelis ihren Unabhängigkeitstag, Jom HaAzma'ut. Was gibt es zu feiern?

    Joram schaut auf die Erfolge seines Landes, von denen es sehr viele gibt. Dass die Israelis gleichwohl immer etwa zu schimpfen hätten, zeige gerade ihr Engagement und ihre Teilhabe am zionistischen Projekt.

    Die Aufnahmequalität lässt diesmal etwas zu wünschen übrig. Dafür bitte ich um Verständnis und danke dir für dein Interesse.

    Herzlich, dein Ricklef Münnich

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Autors

Das sagen andere Hörer zu Ma hamazaw? Was ist los in Israel?

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.