MEIN KUMPEL & ICH Titelbild

MEIN KUMPEL & ICH

MEIN KUMPEL & ICH

Von: Grubenhelden - Matthias Bohm
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Glück auf! Das ist "Mein Kumpel & ich", der Bergbau-Podcast der Grubenhelden. In unserer Interview-Reihe wollen wir einen Berufsstand zu Wort kommen lassen, den es eigentlich gar nicht mehr gibt: Bergleute. Die Kumpel haben in teilweise mehr als 1.000 Metern Tiefe das schwarze Gold gegraben, den Motor für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland und Europa. Dabei setzten sie sich unglaublichen Gefahren und heftigen Arbeitsbedingungen aus. Klar, dass bei dieser Maloche legendäre Geschichten entstanden sind. Genau die wollen wir hören, von den Menschen, die dabei waren. Junge, alte, historisch bedeutende Bergleute oder stille Helden. Männer, die viel zu erzählen haben - vorgestellt von der Ehefrau, dem Sohn, der Tochter, einem heutigen Arbeitskollegen oder dem besten Freund. Mein Kumpel & ich eben. Das wird witzig, traurig, unterhaltsam und manchmal auch richtig emotional – soviel können wir verraten. Also, fahren wir gemeinsam in die Teufe und graben legendäre Anekdoten. Viel Spaß beim Hören und Glück auf! Sozialwissenschaften Welt
  • Mein Kumpel & ich - der Bergbau-Podcast, Folge 10: Sonderfolge mit Prof. Dr. Hans-Peter Noll
    Oct 2 2025
    Wie geht Wandel? Wie geht Strukturwandel? Wenn im Ruhrgebiet ein Mensch diese Frage beantworten kann, dann ist es sicherlich Prof. Dr. Hans-Peter Noll. Als Sohn eines Bergmanns entschied er sich, nicht in die Teufe zu gehen. Stattdessen entschied sich Prof. Dr. Noll als Geograph an der Erdoberfläche zu bleiben. Im Endeffekt eine gute Entscheidung. Denn hier konnte der langjährige Vorstandvorsitzende der Stiftung Zollverein Standorte prägen, wo einst Generationen Steinkohle förderten. Mit jedem einzelnen Wort spüren wir, wie wichtig Prof. Dr. Noll die Region Ruhrgebiet ist. Dadurch ist er mehr als prädestiniert, der erste Gast einer Sonderfolge von Mein Kumpel & ich zu sein. Für das Gespräch wurden wir in seinem „Wohnzimmer“ empfangen – auf Zollverein. Als einer von ganz wenigen Personen hat Noll einen Generalschlüssel für das Welterbe. Hier kennt er wirklich jeden Quadratzentimeter und versteht es, anhand dieses Standorts die Bedeutung von Geschichte, Gegenwart und Zukunft einzuordnen und emotional zu verdeutlichen. Das ist eine spannende Reise – sowohl in eine bewegte Karriere als auch in die Historie unserer Heimat. Wenn du möchtest, komm‘ mit und genieße wertvolle Einblicke! Jetzt im Videointerview und auch als Podcast. Es wird weitere Sonderfolgen des Formats geben. Abonniere also am besten gleich den Kanal, um nichts zu verpassen! Nun viel Spaß mit dieser Ausgabe und Glück auf.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Mein Kumpel & Ich - der Bergbau-Podcast, Folge 9: Horst
    Oct 2 2025
    Vom Schlosser zum Reviersteiger – Horst hat auf der Zeche Karriere gemacht. Er liefert uns spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe auf einem Bergwerk. Vor allem nach der Jahrtausendwende liefen Zechen fast erstaunlich modern, mit flacheren Hierarchien und sogar Home-Office. Was ihm besser gefallen hat – die Arbeit vor der Kohle oder aus dem Reviersteigerbüro, das erzählt er uns in diesem Interview in seiner eigenen ganz charmant-humorvollen Art. So viel können wir verraten: Als Reviersteiger wurde einem quasi jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Viel Komfort, bei viel Verantwortung. Ob das so das Ding für jeden Bergmann gewesen wäre? Mit 62, als Rentner und Ruhrkohlenopa, bleibt Horst weiterhin der Zeche erhalten. Als Zeitzeuge führt er Besuchergruppen über das Welterbe Zollverein – so schließt sich für den eloquenten Bergmann ein Kreis: auf Zollverein/Consolidation hat er nämlich seine Ausbildung begonnen. Ein anderes Bergwerk bleibt ihm aber ganz besonders in Erinnerung, weil dort das menschliche Miteinander noch mal ein ganz anderes war als auf den vielen Zechen, auf denen er zuvor malocht hat. Der Ton war ja früher militärisch geprägt, wie er zu berichten weiß. Ein spannender Kontrast, den Horst uns aufzeigt. Wie gefällt dir diese Folge? Schreibe es uns gerne in die Kommentare! Ebenso freuen wir uns über deine Unterstützung, wenn du den (Video-)Podcast mit Bekannten, Freunden oder der Familie teilst. Danke und Glück auf!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Mein Kumpel & ich - der Bergbau-Podcast, Folge 8: Volker
    Jun 24 2025
    „Bergleute sind Wandersleute“, meint Volker Wagner. 1983 hat er seine Ausbildung gemacht, ehe er irgendwann auf der Zeche Heinrich-Robert in Hamm, dem späteren Bergwerk Ost, malocht hat. Davor und danach hat er noch einige Bergbau-Betriebe gesehen, die Zeche, die einst in französischem Besitz war, muss es ihm besonders angetan haben: Im heutigen CreativRevier gibt er Führungen für Bergbau-Interessierte. Du merkst sofort, dass er seinen Beruf sehr geliebt und viel über den Bergbau zu erzählen hat. Mit Leidenschaft spricht er über Zusammenhalt, Besonderheiten des Berufs, Kuriositäten wie der berühmten „Wasserwurst“ und blickt dabei über den Tellerrand hinaus: Was unsere heutige Gesellschaft von den Werten des Bergbaus mitnehmen kann und welche historische Bedeutung gerade das Bergwerk in Hamm hat, darüber philosophiert Volker mehr als hörenswert. Viel Spaß mit dieser neuen Folge Mein Kumpel und ich! Wie gefällt sie dir? Schreibe uns gerne einen Kommentar, abonniere unseren Kanal oder teile den Podcast mit jemandem, die oder der ihn hören muss. Glück auf! ⚒
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden