Lores Töchter Titelbild

Lores Töchter

Lores Töchter

Von: Julia van der Linde und Aleksandra Brand
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Ein Podcast der Gleichstellung an der Katholisch-Theologischen FakultätMusic: Ketsa-Answered (licensed) Christentum Sozialwissenschaften Spiritualität Wissenschaft
  • #13 The Nuns Network - Interview mit Henrike Lähnemann (Oxford)
    Aug 2 2021
    Prof.in Henrike Lähnemann (Prof.in für Mittelalterliche Literatur und Linguistik in Oxford) leitet mit Prof.in Eva Schlotheuber (Uni Düsseldorf) das Projekt "The Nuns Network" und gibt Einblick in das Projekt über den Nachlass des Klosters Lüne, die konkrete wissenschaftliche Arbeit an den Briefen und Sichtbarkeit von Frauen in ihrem Fach und in GB.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • #12 Feministische Theologie der 1980 und 1990er Jahre am Beispiel der Schlangenbrut
    Jul 12 2021
    In diesem Vortrag geht es um die kirchenhistorische Einordnung der Feministischen Theologie der 1980 und 90er Jahre am Beispiel der Schlangenbrut.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • #8: Madeleine Delbrêl
    Jul 12 2021
    In diesem Vortrag geht es um die französische Schriftstellerin und katholische Mystikerin Madeleine Delbrêl. Die Referentin Frau Prof.in Heimbach-Steins ist Professorin für Christliche Sozialwissenschaften und Institutsdirektorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. im Bereich Politischer Ethik, Sozialethik der Bildung und Genderfragen im Horizont christlicher Sozialethik. Sie leitet seit 2018 mit Prof.in Judith Könemann die Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden