Lions-Mittagstisch - Der Podcast Titelbild

Lions-Mittagstisch - Der Podcast

Lions-Mittagstisch - Der Podcast

Von: Thomas Sittler
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Entdecken Sie spannende Einblicke und persönliche Geschichten: Im Mittagstisch-Podcast kommen hochkarätige Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Sport, Religion und Gesellschaft zu Wort – humorvoll, pointiert und immer überraschend nahbar.

Interessiert, beim Mittagstisch dabei zu sein?
einladung@lions-mittagstisch.deCopyright Thomas Sittler
Erfolg im Beruf Management & Leadership Sozialwissenschaften Ökonomie
  • Episode 008 - José Martínez, Geschäftsführer, PTXRE
    Nov 18 2025
    (00:00:00) Episode 008 - José Martínez, Geschäftsführer, PTXRE
    (00:00:43) Der Werdegang von José Martínez
    (00:09:45) Das "Four Frankfurt"
    (00:17:05) 6 schnelle Fragen
    (00:29:54) PTXRE - People Technology X Real Estate
    (00:35:55) Der Büroimmobilienmarkt in Frankfurt
    (00:42:23) Der Wohnimmobilienmarkt in Frankfurt
    (00:46:28) Die Hobbies von José Martínez

    José Martínez, langjähriger Geschäftsführer von Groß & Partner und damit verantwortlich für Immobilienprojekte wie "Four Frankfurt", schildert seinen beruflichen Werdegang, erzählt, was ihm persönlich wichtig ist und was ihn ausmacht. Dazu zählen Respekt und Menschlichkeit, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe und Religion sowie die Fähigkeit, immer auf andere zuzugehen.

    Takeaways
    • Der Einfluss von Menschen kann entscheidend für unsere Entwicklung sein.
    • Respekt gegenüber anderen ist unabhängig von deren Herkunft.
    • Offenheit gegenüber Menschen fördert das Verständnis.
    • Gesellschaftliche Herausforderungen erfordern Empathie und Respekt.
    • Die Prägung durch wichtige Personen kann unser Denken verändern.
    • Hautfarbe und Religion sollten keine Rolle im Umgang miteinander spielen.
    • Menschlichkeit ist ein zentraler Wert in der Gesellschaft.
    • Die Art, wie wir auf Menschen zugehen, prägt unsere Beziehungen.
    • Gesellschaftliche Herausforderungen erfordern ein Umdenken.


    Vielen herzlichen Dank fürs Zuhören.

    Neue Episoden erscheinen immer um den 12. und 27. eines Monats,

    Interessiert, beim Mittagstisch dabei zu sein?
    einladung@lions-mittagstisch.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Episode 007 - Hannes Jaenicke, Schauspieler und Dokumentarfilmer
    Oct 24 2025
    (00:00:00) Episode 007 - Hannes Jaenicke, Schauspieler und Dokumentarfilmer
    (00:01:07) Der Weg in die Schauspielerei
    (00:05:24) Naturschutz und die Dokumentarfilme
    (00:07:08) Die Gründung der Pelorus Jack Foundation
    (00:12:04) 6 schnelle Fragen
    (00:18:43) Die Arbeit in der Stiftung
    (00:23:39) Die nächsten Projekte
    (00:25:10) Hannes und seine Hobbys

    In diesem Podcast spricht Hannes Jaenicke über seine Karriere als Schauspieler und Dokumentarfilmer, seine Leidenschaft für den Umweltschutz und die Gründung seiner Stiftung zur Rettung des Regenwaldes. Er reflektiert über persönliche Herausforderungen, seine Hobbys und Zukunftspläne, während er die Bedeutung des Umweltschutzes und die Verantwortung der Gesellschaft betont.

    Takeaways
    • Aktivismus ist für ihn eine Antwort auf das Handlungsdefizit in der Gesellschaft.
    • Die Pelorus Jack Foundation wurde gegründet, um Projekte im Umweltschutz zu unterstützen.
    • Bei seinem wichtigsten Projekt auf Borneo möchte er 50.000 Hektar Regenwald retten.
      Hierfür will er bis Ende 2026 insgesamt € 400.000 sammeln.
    • Hannes ist leidenschaftlicher Segler und verbindet das mit seinen Aktivitäten mit dem Naturschutz.


    Vielen herzlichen Dank fürs Zuhören.

    Neue Episoden erscheinen immer um den 12. und 27. eines Monats,

    Interessiert, beim Mittagstisch dabei zu sein?
    einladung@lions-mittagstisch.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Episode 006 - Mounir Zitouni, Podcaster und Business-Coach
    Oct 10 2025
    (00:00:00) Episode 006 - Mounir Zitouni, Podcaster und Business-Coach
    (00:01:02) Der Weg zum Podcast und die Verbindung zu Fußball
    (00:02:09) Die Entwicklung des Podcasts und die Zuhörerschaft
    (00:07:15) 6 schnelle Fragen
    (00:19:10) Der Übergang zum Business Coaching
    (00:28:19) Zukünftige Projekte
    (00:33:01) Freizeitaktivitäten und persönliche Interessen

    In diesem Podcast spricht Mounir Zitouni über seinen Werdegang vom Fußballer zum Podcaster und Business Coach. Er teilt seine Erfahrungen im Bereich Leadership und Coaching, die Bedeutung von Sensibilität und Empathie in der Führung, sowie seine Leidenschaft für das Reisen und Kochen. Zudem gibt er Einblicke in seine aktuellen Projekte und die Entwicklung seines Podcasts, der sich mit Führung im Fußball beschäftigt.

    Takeaways
    • Mounirs Podcast "LeaderTalk" verbindet Fußball und Leadership.
      • Gerade im Fußball-Bereich wird sein Podcast sehr geschätzt.
    • Sensibilität wird als wichtige Eigenschaft für Führungskräfte hervorgehoben.
    • Reisen hat Mounir geholfen, sich persönlich weiterzuentwickeln.
    • Kochen ist für ihn eine Form der Regeneration und Kreativität.
    • Mounirs kommendes Porjekt ist, Workshops für Männer zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten anzubieten.
    • Leadership Development ist ein zentrales Thema in seiner Coaching-Arbeit.


    Vielen herzlichen Dank fürs Zuhören.

    Neue Episoden erscheinen immer um den 12. und 27. eines Monats,

    Interessiert, beim Mittagstisch dabei zu sein?
    einladung@lions-mittagstisch.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden