Legatalk | Dein Podcast rund um Legasthenie und Dyskalkulie Titelbild

Legatalk | Dein Podcast rund um Legasthenie und Dyskalkulie

Legatalk | Dein Podcast rund um Legasthenie und Dyskalkulie

Von: Petra Rodenberg
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme mit dem Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher Tipps und Tricks für Pädagogen und Eltern, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. Petra Rodenberg, Lerntherapeutin und Kinder- und Jugendcoach, begleitet seit mehr als 12 Jahren Kinder und ihre Familien auf ihrem (Lern-)Weg. Sie hatte selbst in der Kindheit Probleme mit Rechtschreibung und ist Mama eines betroffenen Kindes. Sie ist Expertin und hat einen großen praxisnahen Wissensschatz, den sie in Legatalk alle 14 Tage vorstellen wird. Freu Dich also auf spannende Einblicke und hilfreiche Tools rund um Legasthenie und Dyskalkulie. Abonniere am besten gleich, um keine Folge zu verpassen! Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.netPetra Rodenberg Beziehungen Elternschaft & Familienleben
  • Die PERMA-Formel: Wie Glück in der Lerntherapie wächst | 77
    Oct 9 2025
    Das PERMA-Modell von Martin Seligman besagt, dass wir unser Glück und unsere Zufriedenheit selbst aktiv beeinflussen können mit den 5 PERMA-Elementen. Wie wir diese Formel auch bei unseren Kindern mit Legasthenie und Dyskalkulie anwenden können, möchte ich heute besprechen. ✨RESSOURCEN Zur Anmeldung zur den Kinder- und Jugendcoachingwoche: [https://akademie-gkj.de/kjcw-anmeldung-oktober-2025/](https://akademie-gkj.de/kjcw-anmeldung-oktober-2025/) Zum kostenlosen Fragenkompass: [https://akademie-gkj.de/kinder-coachen/](https://akademie-gkj.de/kinder-coachen/) Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: [https://lern-ort.de/elternberatung](https://lern-ort.de/elternberatung) Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de Petras Webseiten: [https://akademie-gkj.de](https://akademie-gkj.de) [https://lern-ort.de](https://lern-ort.de) LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu Kostenfreier LRS-Kurs: [https://lern-ort.de/lrs-kurs](https://lern-ort.de/lrs-kurs) Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: [https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche](https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche) ✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme beim Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher alle zwei Wochen Tipps, Tricks und Tools für Pädagogen, Eltern und Lerntherapeuten, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975](https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975) Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
  • Der Fehler im System: Wenn Noten wichtiger sind als Verständnis | 76
    Sep 25 2025
    Die Angst darum, dass das eigene Kind immer weiter abgehängt wird, ist für viele Eltern in meiner Dyskalkulie und Legasthenie Beratung ein wiederkehrendes Problem. Dazu kommt auch der Druck von der Schule, dass nicht auf jeder Klassenarbeit immer wieder schlechte Noten stehen. Ich finde: Das ist ein Problem! Wie man diese Gedanken besiegen kann, bespreche ich heute. ✨RESSOURCEN Zur Anmeldung zur Kinder- & Jugendcoachingwoche: [https://akademie-gkj.de/kjcw-anmeldung-oktober-2025/](https://akademie-gkj.de/kjcw-anmeldung-oktober-2025/) Zum kostenlosen Fragenkompass: [https://akademie-gkj.de/kinder-coachen/](https://akademie-gkj.de/kinder-coachen/) Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: [https://lern-ort.de/elternberatung](https://lern-ort.de/elternberatung) Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de Petras Webseiten: [https://akademie-gkj.de](https://akademie-gkj.de) [https://lern-ort.de](https://lern-ort.de) LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu Kostenfreier LRS-Kurs: [https://lern-ort.de/lrs-kurs](https://lern-ort.de/lrs-kurs) Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: [https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche](https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche) ✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme beim Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher alle zwei Wochen Tipps, Tricks und Tools für Pädagogen, Eltern und Lerntherapeuten, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975](https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975) Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Superkraft statt Schwäche – 15 Schritte für mehr Selbstwirksamkeit | 75
    Sep 11 2025
    Vor einiger Zeit hatten wir Ben Furmann hier zu Gast und da ging es um Selbstwirksamkeit. Heute möchte ich erneut über dieses Thema sprechen. Denn seine 15-Schritte Methode für Kinder ist sehr spannend. Diese möchte ich daher heute genauer beleuchten. ✨RESSOURCEN Zur Folge: [https://legatalk.podigee.io/20-wie-probleme-zu-fahigkeiten-werden-interview-mit-ben-furmann-18](https://legatalk.podigee.io/20-wie-probleme-zu-fahigkeiten-werden-interview-mit-ben-furmann-18) Zum kostenlosen Fragenkompass: [https://akademie-gkj.de/kinder-coachen/](https://akademie-gkj.de/kinder-coachen/) Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: [https://lern-ort.de/elternberatung](https://lern-ort.de/elternberatung) Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de Petras Webseiten: [https://akademie-gkj.de](https://akademie-gkj.de) [https://lern-ort.de](https://lern-ort.de) LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu Kostenfreier LRS-Kurs: [https://lern-ort.de/lrs-kurs](https://lern-ort.de/lrs-kurs) Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: [https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche](https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche) ✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHENIE UND DYSKALKULIE Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme beim Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher alle zwei Wochen Tipps, Tricks und Tools für Pädagogen, Eltern und Lerntherapeuten, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975](https://podcasts.apple.com/us/podcast/legatalk-|-dein-podcast-rund-um-legasthenie-und-dyskalkulie/id1649725975) Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich fand den Unterschied der Mitlaute sehr gut beschrieben und auch toll, dass 2 unterschiedliche Ansätze aufgezeigt wurden, wie ich mit meinem Kind üben kann.

Tolle Übungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Folge hat much persönlich sehr berührt, da ich mich endlich verstanden fühle. Als Lehrerin praktizierte ich imUnterricht sogenannte "Schreibkonferenzen". Schüler*innen bringen Texte in den Unterricht (meistens HÜs, die vorher im Unterricht bearbeitet wurden, manchmal auch Texte, die sie in der Stunde schreiben und zu Hause überarbeiten). Diese werden nach vorgegebenen Kriterien in 4er Gruppen angeschaut (Inhalt, Struktur/Layout und Wortschatz), besprochen, verbessert,... Anschließend schreiben die Schüler*innen eine "Schönschrift", die sie abgeben müssen.

Bei Schularbeiten kommt die 2-Phasen-Schularbeit ins Spiel. Beim ersten Mal sind alle ziemlich verwirrt, danach fragen die Kids/Teens, ob es diese Möglichkeit wieder gibt :). In der nächsten Stunde dürfen sie 10 Minuten noch einmal ihre Texte durchlesen und Kleinigkeiten ausbessern.

Multitasking bei Aufsätze schreiben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.