
Lagerlogistik & Kreislaufwirtschaft - Chancen und Notwendigkeiten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
In dieser Folge wollten Julian und Jan eigentlich Antoine Gaillard und Martin Perau interviewen und diskutieren, was Lagerlogistik beitragen kann, um das Geschäftsmodell Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Das Interview wird nachgeholt. Stattdessen haben unsere beiden EWM Experten es auf eigene Faust versucht.
Es wird das Forschungsprojekt DiCES grob umrissen. Hier arbeiten Martin und Antoine zusammen mit der All for One, Miele und weiteren Partnern an der "... Entwicklung eines datenbasierten integrierten Wertschöpfungssystems der multidimensionalen Kreislaufwirtschaft für produzierende Unternehmen, das echte Kreislaufwirtschaft vollständig zum Teil der operativen Auftragsabwicklung von Unternehmen macht".
So ist es auf der DiCES Projektseite nachzulesen:
FIR an der RWTH Aachen - DiCES
Julian und Jan arbeiten die Prozesskette anhand des Stichworts Kreislaufwirtschaft ab und stolpern über Materialnummernkonzepte, Chargenverwaltung und Segmentierung.
Dazu werden Themen wie KI gestriffen und Jan baut kreativ den Digitalen Zwilling mit ein.
Viel Spaß
https://www.all-for-one.com/de/l%C3%B6sungen/detail/prozessberatung-logistik.html
https://www.all-for-one.com/de/l%C3%B6sungen/detail/sap-extended-warehouse-management-(ewm).html
https://www.all-for-one.com/de/l%C3%B6sungen/detail/digitale-supply-chain-beratung.html