
LES TABOUS EN SANTÉ - Le burn-out (partie 1)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Et si le burn-out n’était pas seulement du stress ou une baisse de régime ? Dans la première partie de cet épisode dédié au burn-out, Bianca De Zotti et Annie Yoka ouvrent la discussion sur un sujet encore tabou : le burn-out.
Avec Claire Lapeyronie, coach en épanouissement professionnel, et Claire Chene, qui partage son vécu, nous explorons :
- Les symptômes et signaux d’alerte à repérer
- La pression chez les jeunes et ses conséquences
- Le poids du silence et des préjugés
- Les outils de prévention pour ne pas franchir le seuil
Un épisode essentiel pour mieux comprendre, prévenir et surtout libérer la parole.
🎙️ Les Tabous en Santé est un podcast de la Fondation Paris-Saclay, animé par le Master Marketing Pharmaceutique et Technologie de Santé, produit par MedShake Studio avec le soutien du Leem.
Das sagen andere Hörer zu LES TABOUS EN SANTÉ - Le burn-out (partie 1)
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen