Künstliche Empathie ist der neue Kollege – Wie Maschinen Mitgefühl lernen und das Gesundheitswesen verändern. Mit Prof. Dr. David Matusiewicz Titelbild

Künstliche Empathie ist der neue Kollege – Wie Maschinen Mitgefühl lernen und das Gesundheitswesen verändern. Mit Prof. Dr. David Matusiewicz

Künstliche Empathie ist der neue Kollege – Wie Maschinen Mitgefühl lernen und das Gesundheitswesen verändern. Mit Prof. Dr. David Matusiewicz

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

In dieser Episode von Sprich KI mit mir! spricht Anika Thurmann mit Prof. Dr. David Matusiewicz, Gesundheitsvisionär – und Autor des Buches Künstliche Empathie. Gemeinsam erkunden sie, wie sich künstliche Intelligenz von einer reinen Rechenmaschine hin zu einem empathischen Begleiter im Gesundheitswesen entwickeln kann.

David erklärt, warum Maschinen Empathie lernen können (undsollten), wie künstliche Empathie unser Denken über Versorgung verändert – und was das konkret für die Logopädie und Sprachtherapie bedeutet. Es geht umChancen, Herausforderungen und um die Frage: Wie viel Mitgefühl darf Technik eigentlich haben – und wo ersetzt sie den Menschen nicht, sondern ergänzt ihn?

Ein Gespräch zwischen Wissenschaft und Vision, Ethik und Alltag.

Mehr Informationen zu David Matusiewicz:

www.davidmatusiewicz.de

Das Buch gibt es in jeder Buchhandlung oder hier:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073665910

Noch keine Rezensionen vorhanden