Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander. Titelbild

Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.

Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.

Von: Jaakko Kuosmanen
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Zweck: Diskussionen auf Deutsch lernen Du lernst Vokabeln und Redewendungen, die du in Diskussionen verwenden kannst. Du lernst, wie du argumentieren und deine Position begründen kannst. In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander. Eine Person ist gegen das Thema der Folge und die andere dafür. Lerne mehr https://www.italki.com mit Esra Günes https://www.youtube.com/watch?v=IHWtBs1FuH0 Alle Diskussionen wurden von KI generiert und stellen nicht die Meinungen der Podcast-Autoren dar. (Prüfungen: Goethe, telc, TestDaF, B2, C1) Dieser Podcast erscheint täglich.Jaakko Kuosmanen Sprachen lernen
  • Folge 482: Die letzte Folge
    Nov 6 2024

    So kannst du deine eigenen Debatten schaffen. Gib der KI den folgenden Befehl:

    Schreibe mir ein Gespräch auf Deutsch zwischen zwei Personen (Maximilian und Sophia), bei dem eine Person für und die andere gegen das Thema ist. Vermeide es, in dem Gespräch Listen aufzuführen, um es so konversationell wie möglich zu gestalten.

    Der Verlauf der Debatte
    - Zu Beginn grüßen sich die Leute richtig (Hallo)
    - Dann sprechen sie darüber, was das Thema ihrer Meinung nach bedeutet, damit sie sich einig sind, worüber diskutiert wird.
    - Dann diskutieren sie, indem sie ihre eigenen Argumente vortragen - eines dafür und eines dagegen
    - Dann diskutieren sie darüber, wie sie ihre unterschiedlichen Ansichten unter einen Hut bringen und einen Kompromiss finden können.
    - Schließlich verabschieden sie sich voneinander (Maximilian: Tschüs Sophia; Sophia: Tschüs Maximilian)

    Kennzeichne zu Beginn jeder Rede den Sprecher so: Maximilian: Hallo Sophia.

    Der Ton des Gesprächs ist höflich und nachdenklich. Verwende keine Ausrufezeichen. Der Schwierigkeitsgrad ist C1-C2. Versuche, die reale Situation zu imitieren, d.h. wie eine solche Debatte tatsächlich ablaufen würde.

    Die Konversation soll das Erlernen der deutschen Sprache unterstützen, daher ist es eine gute Idee, gebräuchliche Redewendungen und Wörter zu verwenden, die die Lernenden kennen sollten. Es ist auch sinnvoll, verschiedene grammatikalische Punkte einzuführen - Zeitformen, Verbformen und auch den Konjunktiv II, etc. Das Gespräch sollte etwa 4.000 Wörter lang sein.

    Das Thema ist: Führung: Wie führt man Teams effektiv aus der Ferne?

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • Folge 481: Absichtliches Spiegeln in Gesprächen
    Nov 5 2024

    Lerne, ein Gespräch auf Deutsch zu führen

    Zweck: Diskussionen auf Deutsch lernen

    Du lernst Vokabeln und Redewendungen, die du in Diskussionen verwenden kannst.

    Du lernst, wie du argumentieren und deine Position begründen kannst.

    In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.

    Eine Person ist gegen das Thema der Folge und die andere dafür.

    Lerne mehr https://www.italki.com mit Esra Günes https://youtu.be/IHWtBs1FuH0

    Alle Diskussionen wurden von KI generiert und stellen nicht die Meinungen der Podcast-Autoren dar.

    (Prüfungen: Goethe, telc, TestDaF, B2, C1)

    Dieser Podcast erscheint täglich.

    Purpose: Learn how to discuss in German

    You will learn vocabulary and phrases that you can use in discussions.

    You will learn how to argue and justify your position.

    In each episode, two fictitious people have a conversation with each other.

    One person is against the topic of the episode and the other is in favour.

    Learn more https://www.italki.com with Esra Günes https://youtu.be/IHWtBs1FuH0

    All discussions were generated by AI and do not represent the opinions of the podcast authors.

    (Exams: Goethe, telc, TestDaF, B2, C1)

    This podcast is published daily.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • Folge 480: Corporate Branding in der digitalen Ära: Wie baut man Vertrauen online auf?
    Nov 4 2024

    Lerne, ein Gespräch auf Deutsch zu führen

    Zweck: Diskussionen auf Deutsch lernen

    Du lernst Vokabeln und Redewendungen, die du in Diskussionen verwenden kannst.

    Du lernst, wie du argumentieren und deine Position begründen kannst.

    In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.

    Eine Person ist gegen das Thema der Folge und die andere dafür.

    Lerne mehr https://www.italki.com mit Esra Günes https://youtu.be/IHWtBs1FuH0

    Alle Diskussionen wurden von KI generiert und stellen nicht die Meinungen der Podcast-Autoren dar.

    (Prüfungen: Goethe, telc, TestDaF, B2, C1)

    Dieser Podcast erscheint täglich.

    Purpose: Learn how to discuss in German

    You will learn vocabulary and phrases that you can use in discussions.

    You will learn how to argue and justify your position.

    In each episode, two fictitious people have a conversation with each other.

    One person is against the topic of the episode and the other is in favour.

    Learn more https://www.italki.com with Esra Günes https://youtu.be/IHWtBs1FuH0

    All discussions were generated by AI and do not represent the opinions of the podcast authors.

    (Exams: Goethe, telc, TestDaF, B2, C1)

    This podcast is published daily.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden