Küchenpsychologie vom Profi Titelbild

Küchenpsychologie vom Profi

Küchenpsychologie vom Profi

Von: David Jäger und Stephania Lanzillotta
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wir alle sind durch Medienkonsum und Social Media Lifestyles mit psychologischen Phänomenen konfrontiert, die uns herausfordern. Mental-Health-Influencer verwenden psychologische Fachbegriffe wie z.B. "Narzissmus" und "Trigger" oft falsch und preisen teils Kalendersprüche als Lösungen an. In unserem Podcast serviert ChatGPT in jeder Episode ein KI-generiertes Menü psychologischer Themen. Die Gastgeber, Diplom-Psychologin und Werbeagentur-Chef, kauen die Themen durch, räumen auf mit populärwissenschaftlichen Sprachtrends und Mythen. Alles mit einem Augenzwinkern, am Küchentisch, vom Profi.David Jäger und Stephania Lanzillotta Hygiene & gesundes Leben Seelische & Geistige Gesundheit
  • #10 Psychologie der Partnerwahl
    Oct 17 2025

    Psychologie der Partnerwahl


    Können wir entscheiden, in wen wir uns verlieben? In dieser Folge schauen wir auf Bindungsmuster, Prägungen und unbewusste Skripte – sowie die Rolle von Dating-Mythen, Apps und dem „Paradox of Choice“.


    Du bekommst Red & Green Flags, Kriterien für langfristige Passung (Werte, Konfliktstil) und praktische Tools, um dein Bauchgefühl mit klarem Kopf abzugleichen. Hör rein und prüfe: Warum wählst du, wen du wählst?

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • #9 Psychologie des Geldes
    Sep 12 2025

    Geld ist mehr als Zahlen auf dem Konto – es prägt unser Selbstwertgefühl, unser Konsumverhalten und sogar unser Glück.

    In dieser Folge sprechen wir über Gelddysmorphie, die Sehnsucht nach Luxus, die psychische Last von Schulden und die Glaubenssätze aus unserer Kindheit.

    Wir fragen, warum Geld in unserem Kopf oft mächtiger ist als in der Realität – und wie wir bewusster damit umgehen können.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • #8 Psychologie der Lüge
    Aug 15 2025

    Jeder tut es – bewusst oder unbewusst: lügen. Doch warum eigentlich?


    Wir sprechen über Schutzmechanismen, soziale Fassaden, Notlügen und Selbstbetrug. Und wir fragen uns: Wann ist eine Lüge vertretbar? Wann wird sie toxisch? Und wie ehrlich können – oder sollten – wir eigentlich leben?

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden