Krieg 4.0 - Neurohack statt Nahkampfausbildung? Titelbild

Krieg 4.0 - Neurohack statt Nahkampfausbildung?

Krieg 4.0 - Neurohack statt Nahkampfausbildung?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Die Zeitenwende ist mehr als nur ein Begriff: Nach Jahren des gefühlten Friedens rückt der Krieg wieder näher. Doch wie kämpfen wir in Zukunft – und sind wir darauf vorbereitet? In dieser Folge von OUTATIME tauchen Tommy Falkowski, im echten Leben Pazifist und virtuell Bildschirmfeldwebel, und Prof. Roman Dumitrescu, ehemaliger Wehrdienstleistender in Pfullendorf, tief in das Thema **Militär und Technologie** ein. Sie beleuchten, wie **Künstliche Intelligenz, Drohnen und Desinformation** die Art der Kriegsführung revolutionieren. Von **Cyberangriffen** auf unsere Infrastruktur bis zur psychologischen Kriegsführung mit **Deepfakes und Neurohacks**: Ist es ein Kampf, den wir überhaupt gewinnen können? Und wie muss sich der Staat darauf vorbereiten, um unsere Sicherheit zu gewährleisten? Wo liegen die Probleme und warum haben bisher viele Hochschulen die Forschung für militärische Zwecke ausgeschlossen?
Noch keine Rezensionen vorhanden