Krankenhaus Wittmund - Medizin und viel Mee(h)r Titelbild

Krankenhaus Wittmund - Medizin und viel Mee(h)r

Krankenhaus Wittmund - Medizin und viel Mee(h)r

Von: Krankenhaus Wittmund gGmbH
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

„Krankenhaus Wittmund – Medizin und viel Mee(h)r“ ist der Podcast, der Antworten liefert – auf Fragen, die sich viele rund ums Krankenhaus stellen, aber selten gestellt werden. Wie sicher ist eine Narkose wirklich? Was passiert vor einer OP? Und wer trifft eigentlich Entscheidungen, wenn es um Menschenleben geht? Offen und verständlich sprechen Fachleute aus dem Krankenhaus Wittmund über medizinische Abläufe, räumen mit Mythen auf und geben ehrliche Einblicke in ihren Alltag. Dabei steht nicht nur Wissen im Mittelpunkt, sondern auch das Vertrauen in die Menschen, die Tag für Tag für Gesundheit sorgen. Persönliche Geschichten, verständliche Informationen und eine klare norddeutsche Stimme machen diesen Podcast zu einer wertvollen Begleitung für alle, die mehr über Medizin und das Innenleben eines Krankenhauses erfahren möchten. Direkt aus Ostfriesland – mit viel Herz, Klarheit und einer Prise Meeresluft. Impressum: https://kh-wtm.de/impressum/ Hygiene & gesundes Leben
  • Kleine Lücke, großes Risiko? - Der Leistenbruch erklärt
    Aug 2 2025
    In dieser informativen Folge dreht sich alles um Leisten- und andere Bauchdeckenbrüche – ein Thema, das viele betrifft, aber oft unterschätzt wird. Zu Gast ist Dr. med. Wojciech Jelen, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Wittmund. Er erklärt anschaulich, was genau hinter einem Leistenbruch steckt, wie er entsteht und woran man ihn erkennt. Welche Beschwerden sind typisch – und wann sollte man unbedingt zum Arzt gehen? Wir sprechen über moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten sowie die verschiedenen Operationsverfahren. Auch die Frage, wie lange die Genesung dauert und was man nach dem Eingriff beachten sollte, wird ausführlich beantwortet. Eine kompakte und verständliche Folge für alle, die mehr über dieses weit verbreitete Krankheitsbild erfahren möchten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • Chefsache Krankenhaus - Wie wird eine Klinik geführt?
    Jul 19 2025
    In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Krankenhausleitung – mit spannenden Einblicken direkt aus dem Krankenhaus Wittmund. Zu Gast sind die drei Geschäftsführer Stephan Rogosik, Stefan Richter und Christina Buß, die offen über ihre Aufgaben und Erfahrungen sprechen. Wie führt man ein Krankenhaus erfolgreich durch den komplexen Alltag? Welche strategischen Entscheidungen müssen täglich getroffen werden? Wir sprechen über Herausforderungen wie Personalmangel, Budgetplanung und die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Patientenwohl. Dabei wird auch deutlich, wie wichtig Teamarbeit, Kommunikation und Weitblick in der Krankenhausführung sind. Eine aufschlussreiche Folge für alle, die wissen wollen, wie moderne Klinikleitung funktioniert.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Neues Knie, neue Freiheit - Was Endoprothetik heute kann
    Jul 5 2025
    In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Endoprothetik – speziell um das künstliche Knie- und Hüftgelenk. Gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Lerch, Chefarzt der Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, sprechen wir über den Ablauf solcher Operationen und wann eine Prothese überhaupt notwendig wird. Welche Beschwerden deuten auf eine neue Hüfte hin? Wie läuft die OP genau ab und welche modernen Verfahren kommen heute zum Einsatz? Auch der Reha-Prozess nach dem Eingriff wird genau unter die Lupe genommen: Wie lange dauert er und was erwartet Patient:innen in dieser Zeit? Prof. Lerch gibt spannende Einblicke aus der Praxis und beantwortet viele häufige Fragen. Eine informative Folge für alle, die sich mit dem Gedanken an ein neues Gelenk beschäftigen oder einfach mehr über moderne orthopädische Medizin erfahren wollen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden