Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast Titelbild

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Von: Klaas Stechmann & Dennis Jacobs
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Zwei Vollbluttherapeuten nehmen Dich mit in Ihre Welt der Osteopathie. Sie philosophieren über Ihren Berufsalltag als Praxisinhaber, besprechen interessante Fallbeispiele, quatschen aber auch über witzige und kuriose Anekdoten, die das Therapieleben so schreibt. Mal Nerdtalk, mal erklärend für medizinische Laien und Laiinnen, Klaas und Dennis besprechen Fachliteratur, neue Studien und anatomische Zusammenhänge auf eine leicht verständliche Weise. Es wird diskutiert über Kongresse, Fortbildungen und andere Therapiethemen, die Klaas und Dennis mal kritisch und mal augenzwinkernd beleuchten. Die Osteopathie ist populär und stetig im Wandel, der Knochenjob - Podcast erklärt Dir, wie einst ein amerikanischer Landarzt die Welt der Osteopathie begründete und wie facettenreich sie sich bis heute weiterentwickelt. Kontakt: KlaasundDennis@gmail.com https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/ Alternative & Komplementäre Medizin Fitness, Diät & Ernährung Gymnastik & Fitness Hygiene & gesundes Leben
  • Klaas und Dennis beantworten Eure Fachfragen aus der Arbeitswelt der Osteopathie
    Oct 8 2025
    Klaas und Dennis verabschieden den Sommer sonnengebräunt und aufgetankt. Mit im Gepäck: Angesammelte Fragen von Euch Hörer*innen zum Thema Osteopathie und Praxis. Welche Patient*innen bleiben im Gedächtnis? Welche Schicksale bewegen uns? Gibt es Dinge, die uns während oder nach der Arbeit belasten? Die Knochenjob-Jungs geben Euch ein paar persönliche Einblicke, haben aber auch das ein oder andere neue anekdotische Schmankerl mit an Bord. Spoiler: Os coccygis von innen, no more words needed. Have fun!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
  • Summer-Re-Upload - Interview-Spezial mit Jolandos-Inhaber Christian Hartmann: Back to the roots
    Oct 2 2025
    Christian Hartmann ist Arzt und Physiotherapeut und in der Osteopathieszene kennt man ihn als den Inhaber des Jolandos Verlages. Sein Steckenpferd sind die historischen Texte der alten Osteopathen und was wir heute daraus gewinnen können. Klaas ist Riesenfan von Christians Buch „Historisch reflektierte Osteopathie“ und hat die Gelegenheit genutzt, um mit Christian über die Philosophie, Geschichte und moderne Bedeutung der Osteopathie zu sprechen. Hierbei kommt auch Kritik nicht zu kurz und die beiden entwerfen Szenarien, wie eine offenere und bessere Zukunft der Osteopathie aussehen könnte, die ebenfalls aus ihren historischen Wurzeln entsprungen ist. [https://jolandos.de/](https://jolandos.de/) [Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast) Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 15 Min.
  • Persönliche Osteo-Idols: Warum Klaas und Dennis so geworden sind
    Sep 17 2025
    Ein Olymp ist schon sehr hoch gegriffen. Aber fachliche Vorbilder? Ja haben sie. Klaas und Dennis zählen in dieser Folge einmal auf, wer sie in den vergangenen Jahren ihrer Karriere und zum Beginn ihrer therapeutischen Arbeit alles so geprägt hat. Du bist nicht dabei, sorry, die KJ-Boys konnten nicht jeden persönlich nennen, aber im großen und ganzen ist es doch die ganze Osteopathie-Bubble, die tagtäglich miteinander wächst. Ein paar Spielchen, ein paar Fallbeispiele, es kommt mal wieder keiner zu kurz. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com [Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/) [Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob) [Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast) Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Hier wird Osteopathie Fachleuten und Laien näher gebracht. Tolle Fallbeispiele, geballtes Wissen. Mit viel Humor sehr sympathisch vorgestellt. Fast alle 40 Folgen schon gehört. Mein Lieblingspodcast.

Informativ, sympathisch, unterhaltend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurzweilige Anekdoten, geballtes Fachwissen und es gibt immer was zum Schmunzeln. Danke für zahlreiche Anregungen und Denkanstöße!

unterhaltsam, informativ, einfach cool

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die schöne Entspannte und doch kritische Atmosphäre zwischen zwischen fachnerds ;)
Macht weiter so. Ich freue mich jedesmal auf die Neue Folge.

Vielen Dank für diese Bereicherung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles super erklärt! Manchmal nicht ganz nachvollziehbarer Fachjargon, aber trotzdem hindert es nicht daran, den Rest spannend zu finden und Zusammenhänge im Körper zu verstehen.

Fallbeispiele und körperlich Zusammenhangsketten...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

von Frau Engemann, finde ich. Nur mit den Rezeptoren und dem Osteopathiefacharzt stimme ich nicht überein. Meiner Meinung nach kann man auch die Anzahl und/oder deren Dichte durch Manipulation beeinflussen. Sowohl nach oben, als auch nach unten. Nur wissen wir leider nicht genau wie. Möglicherweise ist das sogar bei jedem Menschen nur unterschiedlich erreichbar. Noch nicht ausreichend bekannt, aber bestimmt machbar. Und der Facharzt für Osteopathie...ich denke, bei dem Ärztemangel würde die Osteopathie dann nur noch an wenigen Stellen zugänglich sein. Für mich war es ein Genuß, Frau Engemann zuzuhören.

Überragende Weitsicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.