
KnickKnack - Eingerenkt, alles gut?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Das Thema ist gerade wieder sehr aktuell und wird ziemlich heiß diskutiert. Wie sehen wir das?
Steffi und ich sprechen über die Problematik des Begriffs „Einrenken“, was das eigentlich bedeutet und wie etwas „Ausgerenktes“ professionell behandelt werden muss.
Wie die Herangehensweise an die Behandlung von chronische Erkrankungen des Bewegungsapparats aus unserer Sicht erfolgen sollte, was wir zu „schnellen Lösungen“ sagen, die als Alternativen zu kostspieligen Operationen dargestellt werden und welchen großen Denkfehler viele Hundebesitzende bei diesen Überlegungen aus unserer Sicht machen.
Kann man seinem Hund eine große OP ersparen, indem man mal schnell ein paar Wirbel geraderückt?
Ist die Lösung wirklich so einfach und wir können uns alles andere im wahrsten Sinne des Wortes sparen?
Wie immer fließen viele persönliche Erfahrungen aus der Praxis ein und Steffi spricht ganz offen auch aus ihrer eigenen Erfahrung mit einem Bandscheibenvorfall.
🎙 Du stimmtst uns zu oder hast eine ganz andere Meinung zum Thema?
👉 Raus damit, lasst uns diskutieren! Lass es uns auf der Podcast-Webseite oder auf Instagram wissen!
Mehr zu Tina & Steffi findest Du unter
Tina Stopfer
Webseite
Stefanie Barthalon
Webseite
Noch keine Rezensionen vorhanden