Kants Philosophie - Was ist das Recht und was unterscheidet es von der Ethik?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Die Moralphilosophie zerfällt nach Kant in zwei Wissenschaften: Die Ethik und das Recht. Metaphysik der Sitten überhaupt ist Pflichtenlehre, Ethik und Recht handeln also beide von Pflichten der Menschen. Das Recht hat es aber nur mit denjenigen Pflichten zu tun, zu deren Einhaltung andere Menschen ein Recht haben, einen Mitmenschen zu zwingen. Zwingen kann man aber nur zu äußeren Handlungen, nicht zu Gesinnungen. Während die Ethik den guten Willen als Quelle der guten Taten verlangt, kommt es dem Recht daher nur auf die Handlungen selbst an, es fragt nicht, ob der Mensch innerlich gut oder böse ist.
Zitat: 0:08
Der Platz des Rechts in der Architektonik von Kants System: 0:57
Der Unterschied von Recht und Ethik: 9:38
Das Recht hat es nur mit engen Pflichten gegen andere zu tun: 21:47
Ethik befasst sich mit dem Willen, Recht nur mit der Willkür: 36:56
Die verschiedenen Arten des Rechts: 54:11
Kants ungenügende Scheidung von Recht und Ethik und die hieraus sich ergebenden Probleme: 1:13:27
Dank: 1:30:28
Übersicht über die Philosophie nach Kant: https://jonathanivoloewer.de/wp-content/uploads/2024/05/Philosophie-nach-Kant.jpg
Übersicht über die Metaphysik nach Kant: https://jonathanivoloewer.de/wp-content/uploads/2024/05/Metaphysik-nach-Kant-scaled.jpg
Die Unterscheidung von Ethik und Recht erläutert Kant in seiner Metaphysik der Sitten: https://www.korpora.org/Kant/aa06/218.html.
Wer mein aufklärerisches Schaffen unterstützen will, kann dies tun über:
https://ko-fi.com/jonathanivoloewer
https://www.patreon.com/jonathanivoloewer
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VDDT7T7XHR77U
Thumbnail: www.hotpot.ai
