KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands Titelbild

KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands

KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands

Von: Christian Erhardt
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagram.com/kommunalde/ Bei Fragen oder Feedback schreiben Sie uns gerne an redaktion@kommunal.deKOMMUNAL Politik & Regierungen Sozialwissenschaften
  • Kulturkampf im Rathaus
    Sep 3 2025
    Ob Fahnen, Straßennamen oder Vereinsfeiern – wenn es um Symbole geht, geraten Kommunen schnell ins Kreuzfeuer. In dieser Folge fragen wir: Warum entzünden sich Konflikte so heftig an Nebensächlichkeiten? Und wie können Bürgermeister zwischen Tradition, Identität und Pragmatismus vermitteln?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • „Volt statt Bürokratie!“ – Wie Kommunen die Energiewende retten
    Jul 2 2025
    Windräder, Wärmepumpen und Widerstand: Ein Bürgermeister, ein Klimamanager und ein polarisierender Professor diskutieren, warum die Energiewende nur gelingt, wenn Kommunen das Ruder übernehmen – und was Friedrich Merz damit zu tun hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • Energiewende in Kommunen: Zwischen Hoffnung und Wahnsinn
    Jun 3 2025
    Marathon, Herkules oder Irrsinn? In dieser Folge unseres Podcasts "Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinscahft Deutschlands" fliegen die Fetzen: Fördermittel gibt’s, aber keiner hat Personal. Bürger sollen mitreden – aber haben längst die Nase voll. Und Bürgermeister? Die kämpfen mit Blackout-Angst, Bürokratie-Bergen und der nächsten Windmühle vorm Wohnzimmerfenster. Warum Deutschlands Kommunen trotzdem die Hidden Champions der Energiewende sind, verraten wir im Podcast. Hören Sie rein – es wird ehrlich, laut und unbequem!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden