KI Kanapee Titelbild

KI Kanapee

KI Kanapee

Von: Fabian und Alex
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

KI Kanapee – Dein Podcast für KI-News und Deep Dives Willkommen auf dem KI Kanapee! Wir sind Alexander Stepputt und Fabian Budde – zwei KI-Dudes, die jede Woche für dich die wichtigsten News, spannendsten Entwicklungen und überraschendsten Trends aus der Welt der Künstlichen Intelligenz besprechen. Bei uns bekommst du keine trockenen Basics oder Einsteiger-Kurse, sondern fundierte Diskussionen, kritische Einordnungen und praxisnahe Einblicke direkt aus unserem Alltag als KI-"Unternehmer". Egal, ob brandneues KI-Modell, kontroverse Tech-Debatte oder bahnbrechende Innovation – wir beleuchten alles mit Tiefgang und klarer Haltung. Warum „Kanapee“? Weil wir Themen entspannt, aber präzise angehen. Nimm mit uns Platz und erhalte in kompakten Folgen genau das, was du brauchst, um wirklich am Puls der KI-Zeit zu bleiben – ohne Schnickschnack, dafür mit echtem Mehrwert. Unsere Themen: KI-News der Woche – Aktuelle Entwicklungen kompakt eingeordnet. Deep Dives – Detaillierte Analysen zu aktuellen KI-Modellen und Trends. Klare Perspektiven – Keine oberflächlichen Erklärungen, sondern kritische, ehrliche Einschätzungen. KI Kanapee – Fundiert, fokussiert, frisch. Jetzt abonnieren und jede Woche auf dem neuesten Stand bleiben! Politik & Regierungen
  • Aleph Alpha: Das Scheitern des deutschen OpenAI‘s
    Oct 22 2025
    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die spannende Reise von Aleph Alpha: Von der gefeierten Gründungsidee über ambitionierte Finanzierungsrunden bis hin zu dramatischen Wendungen im Management. Wir reden offen über Erfolge, Fehleinschätzungen, politische Hoffnungen und die Realität hinter den großen Schlagzeilen. Warum wurde Aleph Alpha zur deutschen KI-Hoffnung, wo lief es schief und wie sieht die Zukunft zwischen Schwarz-Gruppe und Beratungsalltag aus? Wir diskutieren mit einem Augenzwinkern, aber auch mit kritischem Blick, was aus dem Traum vom europäischen KI-Giganten geworden ist. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie viel Vision, Strategie und Realität im deutschen KI-Markt wirklich stecken.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • KI im Alltag: Zwischen Radiologie, Musik und E-Mail-Chaos
    Oct 15 2025
    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf einen wilden Ritt durch die Höhen und Tiefen der Digitalisierung im Alltag. Wir sprechen offen über persönliche Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem, warum Radiologietermine trotz KI nicht schneller werden und wie Künstliche Intelligenz die Bürokratie im Medizinsektor herausfordert. Außerdem zeigen wir, wie Tools wie PodigeeAI und Gemini uns im Podcast-Alltag und bei E-Mails echte Zeitfresser abnehmen – aber auch, wo KI an ihre Grenzen stößt. Natürlich darf der Blick auf AI-generierte Musik à la Suno nicht fehlen und wir diskutieren, wie sich Musikindustrie und Live-Erlebnis durch KI verändern könnten. Am Ende bleibt die Frage: Wird unser Alltag wirklich smarter – oder nur komplizierter? Hört rein und bildet euch eure eigene Meinung!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Platzt die AI-Bubble? Mega-Deals zwischen OpenAI, AMD, Oracle & Nvidia (AI Winter Edition)
    Oct 8 2025
    In dieser Folge spreche ich offen über die aktuellen Entwicklungen rund um die großen AI-Deals und warum die Stimmung am Markt immer mehr nach einer Blase aussieht. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen von Milliarden-Deals zwischen OpenAI, Nvidia, AMD und Oracle und zeige, wie viel heiße Luft im Spiel ist – trotz echter Use Cases. Dabei hinterfrage ich kritisch, ob die Bewertungsexzesse wirklich auf solidem Fundament stehen oder wir uns auf einen AI-Winter zubewegen. Natürlich gebe ich auch meine persönliche Einschätzung ab, warum ich trotz aller Risiken weiterhin an das Potenzial von KI glaube – und warum wir trotzdem auf einen Rücksetzer vorbereitet sein sollten. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie es wirklich um die AI-Wirtschaft steht und was das für uns alle bedeutet.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden