Islam Wissen Kompakt Titelbild

Islam Wissen Kompakt

Islam Wissen Kompakt

Von: Islam Wissen Kompakt
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Herzlich willkommen zum Podcast "Islam Wissen Kompakt" – dein Weg zu einem tieferen Verständnis des Islam, klar, authentisch und nah am Alltag. In diesem Podcast erwarten dich wöchentlich kurze, aber tiefgehende Episoden. Wir behandeln die Grundlagen des Glaubens, klären Fragen zur Praxis und geben wertvolle Impulse für deinen Alltag. Ob du mehr über das Gebet lernen willst, die Bedeutung der fünf Säulen vertiefen möchtest oder einfach Inspiration für deinen spirituellen Weg suchst – bei uns bist du richtig.Islam Wissen Kompakt Islam Spiritualität
  • Ep 058: Nifaq erklärt: Warnungen aus Qur’an und Hadith – und Wege zum Schutz
    Aug 25 2025

    Die klassischen Zeichen der Heuchelei

    Im Qur’an wird immer wieder vor den Munafiqûn, den Heuchlern, gewarnt. Allah sagt zum Beispiel:

    „Wenn die Heuchler zu dir kommen, sagen sie: ‚Wir bezeugen, dass du gewiss der Gesandte Allahs bist.‘ Und Allah weiß, dass du wirklich Sein Gesandter bist. Doch Allah bezeugt, dass die Heuchler Lügner sind.“

    (Sure al-Munafiqun 63:1)

    Damit wird klar: Heuchelei bedeutet, etwas mit der Zunge zu sagen, was nicht im Herzen ist.

    Der Prophet Muhammad – Friede sei auf ihm – hat uns in einem bekannten Hadith drei eindeutige Merkmale genannt. Er sagte:

    „Die Zeichen des Heuchlers sind drei: Wenn er spricht, lügt er. Wenn er ein Versprechen gibt, hält er es nicht. Und wenn ihm etwas anvertraut wird, bricht er das Vertrauen.“

    (Überliefert bei Bukhari und Muslim)

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    9 Min.
  • Ep 057: Der Wolf im Ring – Khamzat Chimaevs Kampf gegen die Vergangenheit
    Aug 18 2025


    Hamzat Chimaev ist eine vielschichtige Persönlichkeit, deren extremer Aufstieg im MMA untrennbar mit seiner kriegsgeprägten Kindheit, seiner unerbittlichen Disziplin und seinen persönlichen Opfern verbunden ist. Er ist ein "Freak of Nature" im Käfig, der jedoch auch mit gesundheitlichen Rückschlägen, kontroversen politischen Verbindungen und dem Druck der Öffentlichkeit zu kämpfen hat. Seine Empathie für leidende Kinder und seine familiären Werte stehen im Kontrast zu seinem oft aggressiven öffentlichen Auftreten. Hamzats Karriere bleibt eine faszinierende Geschichte von Entbehrung, Hingabe und dem ständigen Kampf, sowohl im als auch außerhalb des Achtecks.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    5 Min.
  • Ep 056: Muslimischer Blick auf den christlichen Zionismus
    Aug 11 2025


    ## **1. Unschuld**


    * **Biblisch:** Von der Erschaffung Adams bis zum Sündenfall im Garten Eden. Die Menschen lebten unschuldig, bis sie Gott ungehorsam wurden.

    * **Schofield-Deutung:** Gott gibt klare Anweisungen; der Mensch versagt und verliert den paradiesischen Zustand.

    * **Politische Deutung heute:** Diese Phase wird selten direkt für aktuelle Politik genutzt, aber das Grundprinzip „Gott gibt klare Befehle, Menschen gehorchen oder verlieren das Recht“ beeinflusst das harte Schwarz-Weiß-Denken in manchen christlich-zionistischen Kreisen.



    ## **2. Gewissen**


    * **Biblisch:** Vom Sündenfall bis zur Sintflut. Menschen leben nach ihrem Gewissen, doch die Bosheit nimmt zu.

    * **Schofield-Deutung:** Das Gewissen allein reicht nicht; Gott muss strenger eingreifen.

    * **Politische Anwendung:** Wird oft als Begründung genutzt, warum „moralisch verderbte“ Gesellschaften (oft muslimische Staaten in der Darstellung) „gerichtet“ oder „beseitigt“ werden müssten.



    ## **3. Menschliche Regierung**


    * **Biblisch:** Von Noah bis Abraham. Gott erlaubt Menschen, Regierungen zu bilden und Recht zu sprechen.

    * **Schofield-Deutung:** Staaten sollen göttliche Ordnung sichern und Böses bestrafen.

    * **Politische Anwendung:** Hier finden sich Begründungen für militärische Interventionen: westliche Mächte sehen sich als „Werkzeuge Gottes“, um Unrecht zu bestrafen – oft wird das auf muslimische Länder projiziert.



    ## **4. Verheißung**


    * **Biblisch:** Von Abraham bis Mose. Gott verheißt Abraham Nachkommen und Land.

    * **Schofield-Deutung:** Die Landverheißung an Israel ist *ewig und wörtlich* zu verstehen – nicht symbolisch.

    * **Politische Anwendung:** Wird direkt genutzt, um die Siedlungspolitik Israels religiös zu rechtfertigen und Ansprüche auf das gesamte biblische Land (inkl. Gaza und Westjordanland) zu begründen – selbst wenn das Völkerrecht widerspricht.



    ## **5. Gesetz**


    * **Biblisch:** Von Mose bis Jesus. Israel erhält das Gesetz (Tora), versagt aber, es zu halten.

    * **Schofield-Deutung:** Das Gesetz zeigt die Notwendigkeit von Gottes Gnade, aber die Zusagen an Israel bleiben bestehen.

    * **Politische Anwendung:** Verstärkt die Sicht, dass Israel trotz „Versagens“ weiterhin göttliche Sonderrechte hat – und Kritik an Israels Politik als „gegen Gottes Plan“ gilt.



    ## **6. Gnade (Gemeinde-Zeitalter)**


    * **Biblisch:** Von Jesus bis zur „Entrückung“. Gott bietet durch Christus allen Gnade an, während Israel beiseitegestellt wird – bis zu seiner Wiederherstellung in der Endzeit.

    * **Schofield-Deutung:** Die Kirche und Israel sind getrennte Gruppen mit unterschiedlichen Rollen in Gottes Plan.

    * **Politische Anwendung:** Christlicher Zionismus unterstützt Israel bedingungslos in der Gegenwart, um die „Wiederherstellung“ vorzubereiten. Kriege im Nahen Osten werden von manchen als notwendiger Teil der Endzeitprophetie gesehen.



    ## **7. Königreich (Messianisches Reich)**


    * **Biblisch:** Nach Jesu Wiederkunft herrscht er 1.000 Jahre über die Welt von Jerusalem aus.

    * **Schofield-Deutung:** Israel wird in seiner vollen Herrlichkeit wiederhergestellt und die Nationen kommen nach Jerusalem.

    * **Politische Anwendung:** Manche verstehen heutige Konflikte – z. B. in Gaza – als „Reinigung“ oder Vorbereitung für diese Herrschaft. Das kann die Rechtfertigung für extreme Gewalt gegen Muslime befeuern.



    ### **Fazit**


    Die Schofield-Bibel hat in weiten Teilen der evangelikalen Welt ein festes Gerüst geschaffen, das **Theologie und Geopolitik vermischt**. Besonders in den USA beeinflusst es politische Entscheidungen zugunsten Israels und oft zulasten muslimischer Bevölkerungen.


    * **Gefahr:** Wenn politische Strategien als „Gottes Plan“ gesehen werden, wird jede Kritik daran als Gotteslästerung empfunden. Das macht friedliche Lösungen extrem schwer.

    * **Ergebnis:** Gaza, Westjordanland und viele Konflikte in muslimischen Ländern werden so nicht nur politisch, sondern auch religiös legitimiert – mit oft verheerenden humanitären Folgen.


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden