• Lyon
    Nov 3 2025
    Geburtsort des Kinos, gastronomischer Mittelpunkt Frankreichs und Wiege des Seidenhandels: In dieser Folge verschlägt es den Studiosus-Podcast „Intensiverleben“ in eine Stadt der Superlative – Lyon. Im Gespräch mit Moderator René Hausmann erklärt Studiosus-Reiseleiter Matthias Mai, warum Lyons Kathedrale als wichtigste Kirche des Landes gilt, was die jährliche „Fête des Lumières“ so besonders macht und was es mit der Delikatesse „Petit Jésus“ auf sich hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • New York
    Oct 6 2025
    Mit New York hat der Studiosus-Podcast „Intensiverleben“ diesmal eine besonders imposante und filmreife Kulisse. Studiosus-Reiseleiterin Katja Esau nimmt Moderator René Hausmann mit in die Stadt, die niemals schläft – und erzählt, warum oft schon ein Abstecher auf die andere Straßenseite genügt, um in eine völlig andere Welt einzutauchen. Sie verrät, was hinter dem Namen „Wall Street“ und dem „Zoning Law“ steckt – und neben welchem Hollywoodstar sie schon in der Metropolitan Opera gesessen hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Tiflis
    Sep 8 2025
    Kleine Häuschen, kunstvolle Balkone, schöne Innenhöfe – man möchte meinen, in dieser Folge des Studiosus-Podcasts „Intensiverleben“ geht es ins Herz Italiens, aber nein: Studiosus-Reiseleiterin Ulrike Hund entführt Moderator René Hausmann nach Tiflis, die multikulturelle Hauptstadt Georgiens. Sie erzählt, warum ein gekochter Fasan einst zur Stadtgründung führte, wie die Einheimischen am liebsten feiern und weshalb man ein berühmtes Gericht besser nicht mit Messer und Gabel essen sollte.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Bilbao
    Aug 11 2025
    Der Studiosus-Podcast „Intensiverleben“ nimmt Hörerinnen und Hörer mit nach Bilbao – das bunte Herz des spanischen Baskenlandes. Im Gespräch mit Moderator René Hausmann führt Studiosus-Reiseleiter Patrick Herzog durch musikerfüllte Gassen und vorbei am strahlenden Guggenheim-Museum. Dabei erklärt er, was es mit der Delikatesse „Pintxos“ auf sich hat, warum man den Weißwein in Bilbao aus Wassergläsern trinkt – und wieso viele Basken lieber Englisch statt Spanisch sprechen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Jerewan
    Jul 14 2025
    Im Studiosus-Podcast „Intensiverleben“ trifft herzliche Gastfreundschaft auf bewegte Geschichte und die atemberaubende Bergkulisse des Ararat, denn es geht nach Jerewan, Hauptstadt Armeniens. Im Gespräch mit Moderator René Hausmann verrät Studiosus-Reiseleiter Torsten Flaig, warum der 24. April im ganzen Land von so großer Bedeutung ist, welche Frucht hinter der „Armenischen Pflaume“ steckt – und was es mit dem legendären „Radio Jerewan“ auf sich hat, das sogar Udo Lindenberg schon besungen hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Paris
    Jun 16 2025
    Der Studiosus-Podcast „Intensiverleben“ steht ganz im Zeichen von großer Geschichte und atemberaubender Architektur, denn es geht nach Paris, Stadt der Liebe und des Lichts. Im Gespräch mit Moderator René Hausmann nimmt Studiosus-Reiseleiterin Katja Jaeckel die Hörerinnen und Hörer mit durch die Straßen der Millionenmetropole – vom Trendviertel Le Marais bis hin zu den idyllischen Grünflächen des Jardin du Luxembourg – und verrät, warum die Pariser vom Eiffelturm erst gar nicht begeistert waren.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Reykjavik
    May 26 2025
    Der Studiosus-Podcast „Intensiverleben“ nimmt Hörerinnen und Hörer mit in den hohen Norden. Es geht nach Reykjavik – Hauptstadt Islands, Wikinger-Heimat und Paradies für Musikfans. Im Gespräch mit Moderator René Hausmann erklärt Studiosus-Reiseleiter Jan Eduard Augener, was es mit der lokalen Delikatesse „Gammelhai“ auf sich hat, welcher Plattenladen auch in Berlin für Begeisterung sorgt – und warum das Wasser am nördlichsten Badestrand Europas immer 22 Grad hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Kolkata
    May 5 2025
    Der Studiosus-Podcast „Intensiverleben“ wird zu einem echten Farbenmeer, denn es geht nach Kolkata, auch bekannt als Kalkutta, – kulturelles Herz Indiens, Cricket-Hochburg und Wirkungsort von Mutter Teresa. Im Gespräch mit Moderator René Hausmann nimmt Studiosus-Reiseleiter Christian Krug die Hörerinnen und Hörer mit auf den Malik Ghat, den größten Blumenmarkt Asiens, in den Stadtpark Maidan – wo man u. a. Second-Hand-Gebisse kaufen kann – und erklärt, warum in Indien alle Flüsse weiblich sind.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.