Ich rede mit Titelbild

Ich rede mit

Ich rede mit

Von: Ulrich Binner
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Die Beteiligung von Bürger_innen ist ein wichtiges politisches Thema. Das Kennen und Verstehen der Arbeitsweise unseres Bezirksamtes ist hierbei eine wichtige Grundlage für gelingende Prozesse. Die Arbeit der Verwaltung geschieht aber aus der Sicht vieler Bürger_innen hinter einem großen dunklen Vorhang. Der Podcast ich rede mit will Licht hinter diesen Vorhang bringen und mit verschiedenen Gästen aus dem Bezirksamt – also aus der Politik und aus der Verwaltung – das Arbeiten der Verwaltung transparenter und nachvollziehbarer machen. Durch konkrete Beispiele aus den unterschiedlichen Arbeitsbereichen will dieser Podcast die Zuständigkeiten, Abläufe und Zusammenhänge der Arbeit in einem Bezirksamt verdeutlichen und „entmystifizieren“. Pro Folge wird eine Person aus und ihre Tätigkeit im Bezirksamt vorgestellt, damit das Bezirksamt sozusagen Gesichter bekommt, denn auch hier arbeiten Menschen, die mehr sind als nur ihre Arbeit. Im Rahmen einer Folge wird die Geschichte des jeweiligen Gastes und seines Wegs in das Bezirksamt erzählt. Hierbei können die Gäste auch Informationen über sich preisgeben, die nicht unbedingt im beruflichen Alltag ans Licht kommen, denn vielleicht ist die Amtsleiterin außerhalb ihres Arbeitstages eine begeisterte Schlagzeugerin oder vielleicht tanzt auch ein Stadtrat privat Tango? Im Bezirksamt angekommen werden das Arbeitsgebiet, die Zuständigkeiten und Aufgaben des Gastes vorgestellt und anhand eines typischen Arbeitstages oder eines konkret vorgestellten Projekts verdeutlicht. Im letzten Block wird nun der Bogen zum Thema Beteiligung von Bürger_innen gespannt, indem erläutert wird, inwieweit das jeweilige Arbeitsgebiet Möglichkeiten zur Beteiligung aufweist, wie Beteiligung im jeweiligen Arbeitsgebiet umgesetzt wird und umgesetzt werden kann, welche Erfahrungen schon mit Beteiligungsprozessen gesammelt wurden und welche zukünftigen Ansätze in Bezug auf Beteiligung vorliegen. Die Frage nach dem Gelingen von Beteiligung bzw. wodurch ein Gelingen möglich wird, steht als Leitthema über diesem Teil des Podcasts. Sozialwissenschaften
  • Folge 13: Anna Grallath und Peter Mackensen (Raum für Beteiligung | AG Urban)
    Apr 26 2023
    In der dreizehnten (Sonder-)folge sind Anna Grallath und Peter Mackensen von der AG Urban zu Gast. Die AG Urban ist ein Stadtplanungsbüro und wurde durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg beauftragt den Raum für Beteiligung - die sogenannte Anlaufstelle für die Beteiligung von Bürger*innen - zu realisieren. Diese Folge wurde in den Räumen der AG Urban in der Ringbahnstraße in Tempelhof aufgenommen. Mit diese Sonderfolge endet das erste Jahr des Podcasts "ich rede mit". Neue Folgen werden voraussichtlich ab Herbst 2023 erscheinen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • Folge 12: Firdaous Fatfouta-Hanka (Beteiligungsmanagement und -koordination)
    Mar 26 2023
    In der zwölften Folge von "ich rede mit" ist Firdaous Fatfouta-Hanka aus der Stelle für Koordination und Beteiligung (Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination [OE SPK] zu Gast. Somit wurde das Staffelfinale des ersten Jahrs wieder im Dienstgebäude in der Ordensmeisterstraße aufgenommen, in dem "ich rede mit" im letzten Jahr mit der Pilotfolge gestartet ist. Firdaous Fatfouta-Hanka ist Berlinerin und hat vor ihrer Tätigkeit im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg im Bereich Quartiersmanagement gearbeitet, bis sie im Mai 2022 in den öffentlichen Dienst gewechselt ist. Eigentlich wollte sie nie in einer Behörde arbeiten, wie es nun aber trotzdem dazu gekommen ist und welche Aufgaben sie als Zuständige für Beteiligungsmanagement und -koordination in ihrem Arbeitsalltag bearbeitet, erfahren Sie in dieser Folge. Besuchen Sie unsere Homepage auf [Berlin.de](https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/koordination-und-beteiligung/ich-rede-mit-1174099.php)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    42 Min.
  • Folge 11: Dr. Sina Bärwolff (Ämtsärztin und Leiterin des Gesundheitsamtes)
    43 Min.

Das sagen andere Hörer zu Ich rede mit

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.