• Birte Glang (Schauspielerin, Model, Produzentin)
    May 21 2025

    Ein Podcast mit Persönlichkeiten aus Recklinghausen.

    Heute: Birte Glang

    Birte Glang ist Schauspielerin, Brand Ambassador, Produzentin von Move It MAMA und Model.

    Verheiratet ist Birte mit dem DJ und Produzenten MOGUAI, den wir ebenfalls in diesem Podcast bereits vorgestellt haben.

    Wieso sie nicht Anwältin sondern Model wurde, sie als Mutter und Schauspielerin das Leben meistert und was sie für werdende Mütter entwickelt hat, sind einige Themen, die wir in der 11. Ausgabe besprechen.

    _________

    Premiere dieser Folge auf Radio Vest am 26. Mai 2025, 20 Uhr.

    ICH AUS RECKLINGHAUSEN geht mit dieser Folge in die Sommerpause. Im September 2025 sind wir mit Staffel 2 wieder da.

    Folge direkt herunterladen Der Journalist und Theologe Oliver Kelch, seit 52 Jahren Recklinghäuser, spricht in dem Podcast-Format „Ich. Aus Recklinghausen.“ mit Persönlichkeiten der Stadt Recklinghausen. Recklinghausen hat oder hatte viele Menschen, die in der Stadt was bewegen oder bewegt haben, national oder sogar international bekannt sind und von sich reden machen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Schauspielerei, Politik, Ehrenamt, Kirche, Sport, Musik, Handel, Veranstaltungen, etc., … Es geht um das Leben, die Taten, die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft. Es wird persönlich, direkt, freundlich, nett. Es ist ein Interview, dass anschließend als Podcast zur Verfügung steht. Der Podcast entsteht entweder über Zoom oder Teams oder durch ein vier-Augen-Gespräch bei dem Gesprächspartner und dauert nicht länger als 60 Minuten. Da es mit Unterstützung des Bürgerfunk Recklinghausen e.V. produziert wird, steht es auch anschließend dem Lokalsender Radio Vest zur Ausstrahlung im Rahmen des Bürgerfunk zur Verfügung. Im Jahr sind acht bis zehn Talks geplant.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Thomas Godoj (Musiker)
    Apr 24 2025

    Ein Podcast mit Persönlichkeiten aus Recklinghausen.

    Heute: Thomas Godoj (Musiker)

    Der Musiker und Produzent Thomas Godoj ist Gast in der aktuellen Folge von „Ich. Aus Recklinghausen.“

    „Ich steige auf – bin der Letzte der lacht – von allen Geiern war ich totgesagt“, singt Thomas Godoj in seinem 2018er Song „Untot“. Totgesagte leben länger, und so steht der Sänger 2025 nicht nur mit seiner "Zu Besuch"-Tour erneut auf der Bühne, sondern startet am 01. Mai auch das Crowdfunding für sein mittlerweile 10. Studioalbum.

    Viele mag das überraschen – entschied er sich nach seinem Sieg bei DSDS 2008 doch bewusst gegen eine Präsenz in den Boulevardmedien und flog so die meiste Zeit unter dem Radar der allgemeinen öffentlichen Wahrnehmung. Damals war der Hype nachvollziehbar groß, aber Godoj war von vornherein klar, dass die Arbeit erst danach beginnt.

    Er wollte sowieso immer nur Musik machen. Also: Haken dran und Fokus auf das Wesentliche – mit seiner großartigen Band energiegeladene Live-Shows abliefern und sich mit ehrlicher, deutscher Rockmusik eine echte und treue Fanbase erspielen.

    https://www.thomasgodoj.de/

    _________

    Premiere dieser Folge auf Radio Vest am 28. April 2025, 20 Uhr.

    Folge direkt herunterladen Der Journalist und Theologe Oliver Kelch, seit 52 Jahren Recklinghäuser, spricht in dem Podcast-Format „Ich. Aus Recklinghausen.“ mit Persönlichkeiten der Stadt Recklinghausen. Recklinghausen hat oder hatte viele Menschen, die in der Stadt was bewegen oder bewegt haben, national oder sogar international bekannt sind und von sich reden machen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Schauspielerei, Politik, Ehrenamt, Kirche, Sport, Musik, Handel, Veranstaltungen, etc., … Es geht um das Leben, die Taten, die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft. Es wird persönlich, direkt, freundlich, nett. Es ist ein Interview, dass anschließend als Podcast zur Verfügung steht. Der Podcast entsteht entweder über Zoom oder Teams oder durch ein vier-Augen-Gespräch bei dem Gesprächspartner und dauert nicht länger als 60 Minuten. Da es mit Unterstützung des Bürgerfunk Recklinghausen e.V. produziert wird, steht es auch anschließend dem Lokalsender Radio Vest zur Ausstrahlung im Rahmen des Bürgerfunk zur Verfügung. Im Jahr sind acht bis zehn Talks geplant.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Christine Sommer (Schauspielerin)
    Mar 27 2025

    Ein Podcast mit Persönlichkeiten aus Recklinghausen.

    Heute: Christine Sommer (Schauspielerin)

    Die Schauspielerin Christine Sommer ist Gast in der aktuellen Folge von „Ich. Aus Recklinghausen.“

    Verheiratet mit dem Schauspieler Martin Brambach wohnt sie in Recklinghausen. Die gebürtige Wienerin spricht mit Host Oliver Kelch über ihre Heimat Wien, die Wahlheimat Recklinghausen und wie sie zur Schauspielerei gekommen ist. Sie schätzt Hildegard Knef und erzählt auch, wie die Idee entstadt, Loriot auf die Bühne zu bringen.

    Ihren Mann hat sie in Wien kennengelernt – natürlich während eines Schauspielengagements.

    Die Vegetarierin spricht auch über ihren Weihnachtsbaum, der noch weit nach Weihnachten bei ihr in der Wohnung stand, den Nahverkehr im Ruhrgebiet, Corona und ihr politisches – wenn auch kurzes – Engagement bei den Grünen.

    Premiere auf Radio Vest am 31. März 2025, 20 Uhr.

    Folge direkt herunterladen Der Journalist und Theologe Oliver Kelch, seit 52 Jahren Recklinghäuser, spricht in dem Podcast-Format „Ich. Aus Recklinghausen.“ mit Persönlichkeiten der Stadt Recklinghausen. Recklinghausen hat oder hatte viele Menschen, die in der Stadt was bewegen oder bewegt haben, national oder sogar international bekannt sind und von sich reden machen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Schauspielerei, Politik, Ehrenamt, Kirche, Sport, Musik, Handel, Veranstaltungen, etc., … Es geht um das Leben, die Taten, die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft. Es wird persönlich, direkt, freundlich, nett. Es ist ein Interview, dass anschließend als Podcast zur Verfügung steht. Der Podcast entsteht entweder über Zoom oder Teams oder durch ein vier-Augen-Gespräch bei dem Gesprächspartner und dauert nicht länger als 60 Minuten. Da es mit Unterstützung des Bürgerfunk Recklinghausen e.V. produziert wird, steht es auch anschließend dem Lokalsender Radio Vest zur Ausstrahlung im Rahmen des Bürgerfunk zur Verfügung. Im Jahr sind acht bis zehn Talks geplant.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 6 Min.
  • Heiko I. und Reinhilda I. (Stadtprinzenpaar Recklinghausen 2024/25)
    Jan 24 2025

    Ein Podcast mit Persönlichkeiten aus Recklinghausen.

    Heute: Heiko I. und Reinhilda I. (Stadtprinzenpaar Recklinghausen 2024/25)

    Heiko I. und Reinhilda I. sind das Stadtprinzenpaar Recklinghausen der Karnevalssession 2024/25.

    Nachdem in der vergangenen Session die Stadt Recklinghausen auf ein Prinzenpaar verzichten musste, ist es dieses Jahr endlich wieder soweit und die Jecken freuen sich.

    Oliver Kelch spricht mit beiden über ihre Freude am Karneval, wie die Jugend motiviert werden kann und wie es überhaupt dazu kam, Prinz und Prinzessin zu werden. Sie wollen ein "Prinzenpaar zum anfassen" sein.

    Premiere auf Radio Vest am 27. Januar 2025, 20 Uhr.

    Instagram: Recklinghäuser Stadtprinzenpaar 2024/25 Heiko I. & Reinhilda I. (@prinzenpaar_re) • Instagram-Fotos und -Videos

    Folge direkt herunterladen Der Journalist und Theologe Oliver Kelch, seit 52 Jahren Recklinghäuser, spricht in dem Podcast-Format „Ich. Aus Recklinghausen.“ mit Persönlichkeiten der Stadt Recklinghausen. Recklinghausen hat oder hatte viele Menschen, die in der Stadt was bewegen oder bewegt haben, national oder sogar international bekannt sind und von sich reden machen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Schauspielerei, Politik, Ehrenamt, Kirche, Sport, Musik, Handel, Veranstaltungen, etc., … Es geht um das Leben, die Taten, die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft. Es wird persönlich, direkt, freundlich, nett. Es ist ein Interview, dass anschließend als Podcast zur Verfügung steht. Der Podcast entsteht entweder über Zoom oder Teams oder durch ein vier-Augen-Gespräch bei dem Gesprächspartner und dauert nicht länger als 60 Minuten. Da es mit Unterstützung des Bürgerfunk Recklinghausen e.V. produziert wird, steht es auch anschließend dem Lokalsender Radio Vest zur Ausstrahlung im Rahmen des Bürgerfunk zur Verfügung. Im Jahr sind acht bis zehn Talks geplant.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Richard Abendroth
    Nov 20 2024

    Ein Podcast mit Persönlichkeiten aus Recklinghausen.

    Heute: Richard Abendroth

    Der gebürtige Recklinghäuser Richard Abendroth ist Schausteller in vierter Generation. Viele kennen ihn von seinem Stand von der Palmkirmes oder dem Weihnachtsmarkt, wo er und seine Familie Mandeln und Süßwaren verkaufen.

    Der Vorsitzende des Schaustellerverbandes Kreis Recklinghausen e.V. blickt mit Oliver Kelch auf seine persönliche Historie zurück, erzählt viel von seinen Vorfahren und wagt auch einen Blick in die Zukunft.

    www.mandelbrennerei-abendroth.de

    Premiere auf Radio Vest am 25. November 2024, 20 Uhr.

    Folge direkt herunterladen Der Journalist und Theologe Oliver Kelch, seit 52 Jahren Recklinghäuser, spricht in dem Podcast-Format „Ich. Aus Recklinghausen.“ mit Persönlichkeiten der Stadt Recklinghausen. Recklinghausen hat oder hatte viele Menschen, die in der Stadt was bewegen oder bewegt haben, national oder sogar international bekannt sind und von sich reden machen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Schauspielerei, Politik, Ehrenamt, Kirche, Sport, Musik, Handel, Veranstaltungen, etc., … Es geht um das Leben, die Taten, die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft. Es wird persönlich, direkt, freundlich, nett. Es ist ein Interview, dass anschließend als Podcast zur Verfügung steht. Der Podcast entsteht entweder über Zoom oder Teams oder durch ein vier-Augen-Gespräch bei dem Gesprächspartner und dauert nicht länger als 60 Minuten. Da es mit Unterstützung des Bürgerfunk Recklinghausen e.V. produziert wird, steht es auch anschließend dem Lokalsender Radio Vest zur Ausstrahlung im Rahmen des Bürgerfunk zur Verfügung. Im Jahr sind acht bis zehn Talks geplant.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • MOGUAI
    Oct 18 2024

    Ein Podcast mit Persönlichkeiten aus Recklinghausen.

    Heute: MOGUAI

    Geboren in Marl, ist er als DJ und Produzent schon um die ganze Welt gejettet. 6 Jahre lebte er in Los Angeles in Kalifornien. Recklinghausen ist und bleibt seine Heimat. Und auf das jährliche Gastspiel bei Recklinghausen Leuchtet freut er sich immer wieder - das ändern auch Lady Gaga, Eminem und das Spektakel "Tomorrowland" nicht.

    ng auf Radio Vest am 28. Oktober 2024, 20 Uhr.

    Folge direkt herunterladen Der Journalist und Theologe Oliver Kelch, seit 52 Jahren Recklinghäuser, spricht in dem Podcast-Format „Ich. Aus Recklinghausen.“ mit Persönlichkeiten der Stadt Recklinghausen. Recklinghausen hat oder hatte viele Menschen, die in der Stadt was bewegen oder bewegt haben, national oder sogar international bekannt sind und von sich reden machen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Schauspielerei, Politik, Ehrenamt, Kirche, Sport, Musik, Handel, Veranstaltungen, etc., … Es geht um das Leben, die Taten, die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft. Es wird persönlich, direkt, freundlich, nett. Es ist ein Interview, dass anschließend als Podcast zur Verfügung steht. Der Podcast entsteht entweder über Zoom oder Teams oder durch ein vier-Augen-Gespräch bei dem Gesprächspartner und dauert nicht länger als 60 Minuten. Da es mit Unterstützung des Bürgerfunk Recklinghausen e.V. produziert wird, steht es auch anschließend dem Lokalsender Radio Vest zur Ausstrahlung im Rahmen des Bürgerfunk zur Verfügung. Im Jahr sind acht bis zehn Talks geplant.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Eugen Soika (ev. Pfarrer)
    Sep 20 2024

    Ein Podcast mit Persönlichkeiten aus Recklinghausen.

    Heute: Eugen Soika, evang. Pfarrer

    Gebürtig kommt Eugen Soika aus Polen. Mit zehn Jahren kam er nach Deutschland und seit 34 Jahren ist er als evangelischer Pfarrer in unserer Stadt aktiv.

    Am 22.9.2024 wird er verabschiedet und wird sich im November 2024 zur Ruhe setzen.

    Wir haben ihn kurz vor seiner Verabschiedung sprechen können und mit ihm über seinen Glauben, seine Hobbys, die Kirche, Kultur und vieles mehr unterhalten.

    Ausstrahlung auf Radio Vest am 30. September 2024, 20 Uhr.

    Folge direkt herunterladen Der Journalist und Theologe Oliver Kelch, seit 52 Jahren Recklinghäuser, spricht in dem Podcast-Format „Ich. Aus Recklinghausen.“ mit Persönlichkeiten der Stadt Recklinghausen. Recklinghausen hat oder hatte viele Menschen, die in der Stadt was bewegen oder bewegt haben, national oder sogar international bekannt sind und von sich reden machen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Schauspielerei, Politik, Ehrenamt, Kirche, Sport, Musik, Handel, Veranstaltungen, etc., … Es geht um das Leben, die Taten, die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft. Es wird persönlich, direkt, freundlich, nett. Es ist ein Interview, dass anschließend als Podcast zur Verfügung steht. Der Podcast entsteht entweder über Zoom oder Teams oder durch ein vier-Augen-Gespräch bei dem Gesprächspartner und dauert nicht länger als 60 Minuten. Da es mit Unterstützung des Bürgerfunk Recklinghausen e.V. produziert wird, steht es auch anschließend dem Lokalsender Radio Vest zur Ausstrahlung im Rahmen des Bürgerfunk zur Verfügung. Im Jahr sind acht bis zehn Talks geplant.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Christoph Tesche
    Aug 17 2024

    Ein Podcast mit Persönlichkeiten aus Recklinghausen.

    Heute: Christoph Tesche

    Geboren in Greven, lebt Christoph Tesche seit 25 Jahren in Recklinghausen. Der Bürgermeister der Stadt ist ehrenamtlich in vielen Bereichen engagiert, hat eine 80-Stunden-Woche und verrät uns auch, welchen Fußballverein er favorisiert.

    Wir sprechen mit ihm über Politik, Hobbys, Kirche, Kultur und vieles mehr.

    Ausstrahlung auf Radio Vest am 26. August 2024, 20 Uhr.

    Folge direkt herunterladen Der Journalist und Theologe Oliver Kelch, seit 52 Jahren Recklinghäuser, spricht in dem Podcast-Format „Ich. Aus Recklinghausen.“ mit Persönlichkeiten der Stadt Recklinghausen. Recklinghausen hat oder hatte viele Menschen, die in der Stadt was bewegen oder bewegt haben, national oder sogar international bekannt sind und von sich reden machen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Schauspielerei, Politik, Ehrenamt, Kirche, Sport, Musik, Handel, Veranstaltungen, etc., … Es geht um das Leben, die Taten, die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft. Es wird persönlich, direkt, freundlich, nett. Es ist ein Interview, dass anschließend als Podcast zur Verfügung steht. Der Podcast entsteht entweder über Zoom oder Teams oder durch ein vier-Augen-Gespräch bei dem Gesprächspartner und dauert nicht länger als 60 Minuten. Da es mit Unterstützung des Bürgerfunk Recklinghausen e.V. produziert wird, steht es auch anschließend dem Lokalsender Radio Vest zur Ausstrahlung im Rahmen des Bürgerfunk zur Verfügung. Im Jahr sind acht bis zehn Talks geplant.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.