
#41: Passkey statt Passwort?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Passkeys gelten als die sicherste Passwort-Alternative der Zukunft. Doch wie funktionieren sie, welche Risiken gibt es und warum setzen große Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Microsoft so stark darauf? In dieser Podcast-Folge spricht Lisa Fröhlich mit dem Sicherheitsexperten und Gründer von Heylogin, Dr. Dominik Schürmann über die technischen Grundlagen von Passkeys und darüber, wie wir uns unabhängig von Big-Tech-Ökosystemen authentifizieren können.
Erfahre, warum klassische Passwörter ein Sicherheitsrisiko darstellen, wie asymmetrische Kryptografie und Challenge-Response-Authentifizierung funktionieren und weshalb Passkeys bei Phishing-Angriffen und Datenlecks deutlich besser abschneiden. Dominik erklärt anschaulich, wie diese Technologie den Login-Prozess sicherer und einfacher macht und warum wir sie dennoch nicht blind den großen Plattformanbietern anvertrauen, sollten
Ein wichtiger Teil des Gesprächs widmet sich der Frage der digitalen Souveränität: Was passiert, wenn ein Google- oder Apple-Konto gesperrt wird? Wie können unabhängige Passwort- und Passkey-Manager dabei helfen, die volle Kontrolle über die eigene digitale Identität zu behalten? Durch standardisierte Protokolle ist es heute möglich, Passkeys auch außerhalb der Big-Tech-Clouds zu nutzen, ohne Komfort oder Sicherheit zu verlieren.
Diese Episode bietet nicht nur tiefgehende technische Einblicke, sondern beleuchtet auch die gesellschaftliche Dimension der Cybersicherheit. Ob Online-Banking, Gesundheits-Apps oder E-Commerce – sichere Authentifizierung betrifft uns alle. Für Dominik steht fest: Passkeys sind unvermeidlich und werden Passwörter langfristig ablösen. Die entscheidende Frage ist, ob wir sie abhängig oder unabhängig nutzen.
Takeaways- Passkeys bieten eine sicherere und benutzerfreundlichere Authentifizierung.
- Vertrauen in Tech-Giganten ist ein zentrales Thema bei der Nutzung von Passkeys.
- Kryptographie spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit von Passkeys.
- Data-Leaks sind ein großes Problem, das mit Passkeys minimiert werden kann.
- Die Zukunft der Authentifizierung liegt in der Nutzung von Passkeys.
Links
Mehr über Dominik findet ihr auf seinem Linkedin-Profil.
Hier erfahrt ihr mehr über heylogin.
Zur FIDO-Alliance geht es hierlang.