IT-Sicherheit & Datenschutz in der Praxis – Was brauche ich wirklich und wie nutzt man E-Mail, Praxishandy etc. richtig? Titelbild

IT-Sicherheit & Datenschutz in der Praxis – Was brauche ich wirklich und wie nutzt man E-Mail, Praxishandy etc. richtig?

IT-Sicherheit & Datenschutz in der Praxis – Was brauche ich wirklich und wie nutzt man E-Mail, Praxishandy etc. richtig?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In dieser Folge von Berufspolitik Praxisnah – Der Psychotherapie-Podcast des bvvp Hessen spricht Hilal Virit mit Mathias Heinicke, dem Bundesvorsitzenden des bvvp und Digitalisierungsexperten, über IT-Sicherheit in psychotherapeutischen Praxen. Viele Kolleg:innen kommunizieren per E-Mail oder nutzen ein Praxishandy – doch ist das überhaupt datenschutzkonform? Gleichzeitig stellt sich die Frage, welche technische Ausstattung für eine Praxis wirklich nötig ist und wo unnötige Kosten vermieden werden können. Wir klären, worauf es ankommt und wie ihr eure Praxis sicher aufstellt. ✅ Welche IT-Ausstattung ist für eine Praxis wirklich notwendig? ✅ Die größten Sicherheitslücken in Praxen – und wie man sie einfach vermeidet ✅ Datenschutz leicht gemacht: Die wichtigsten Basics für jede Praxis ✅ Brauche ich wirklich teure Firewalls und Spezialsoftware – oder reichen sichere Passwörter? ✅ Nutzung privater Geräte für die Praxisarbeit – Risiko oder praktikabel? ✅ Kommunikation in der Praxis: Ist E-Mail, WhatsApp oder das Praxishandy erlaubt? Welche datenschutzkonformen Alternativen gibt es? ✅ Mathias’ drei wichtigste Tipps für eine sofortige Verbesserung der IT-Sicherheit Gast: 🎙️ Mathias Heinicke, Psychologischer Psychotherapeut, Bundesvorsitzender des bvvp, Digitalisierungsexperte
Noch keine Rezensionen vorhanden