Hypnose und Hypnosetherapie lernen Titelbild

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Von: Kathrin Keller
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

🎙 Hypnose & Hypnosetherapie lernen – Dein Podcast für fundiertes Wissen und praktische Anwendung - mit vielen Selbsthypnosen für dein Wohlbefinden, deine Wachstum und deine Transformation Tauche ein in die faszinierende Welt der Hypnose! Hier erfährst du alles, was du wissen musst – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. 🔹 Für Einsteiger: Höre die Episoden in chronologischer Reihenfolge für den besten Lernerfolg. 🔹 Für Fortgeschrittene: Wähle gezielt die Folgen, die dich interessieren. Jede Woche gibt es eine neue Episode – praxisnah, inspirierend und voller wertvoller Impulse. 📲 Mehr über meine Arbeit, kostenlose Kurse und exklusive Angebote: 👉 www.linktr.ee/kathrinkeller ⚠ Wichtiger Hinweis: Hypnosetherapie darf nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften angewendet werden. Ich freue mich über deine Bewertung bei dem Podcatcher deiner Wahl! 😊Copyright Kathrin Keller Alternative & Komplementäre Medizin Hygiene & gesundes Leben Seelische & Geistige Gesundheit
  • 220: Die klassischen Interventionen FUTURE PACE
    Aug 17 2025

    Mehr zu meiner Arbeit sowie alle meine Kurse unter:

    www.linktr.ee/kathrinkeller

    Episode 220: Standardmetaphern der Hypnose – Future Pace

    In dieser Folge tauchen wir ein in eine der beliebtesten Standardmetaphern der Hypnose: den Future Pace.
    Vielleicht hast du dich schon gefragt:
    👉 Warum ist er so mächtig?
    👉 Wie hilft er dabei, Veränderungen wirklich im Alltag zu verankern?
    👉 Warum zeigt sich gerade im Future Pace die Überlegenheit gegenüber kognitiven Erkenntnissen?

    Du erfährst:

    • Was hinter dem Future Pace steckt

    • Wie du diese Technik nutzen kannst, um Erfolge und neue Verhaltensweisen nachhaltig zu festigen

    • Praktische Beispiele, die zeigen, was es mit dem Future Pace auf sich hat

    Ob du Hypnose lernst, praktizierst oder einfach neugierig bist – diese Episode gibt dir Impulse, wie du Veränderung noch kraftvoller begleiten kannst.

    Also: Kopfhörer auf, lehne dich zurück und lass dich von der Sprache der Zukunft inspirieren.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • 219: Die klassischen Interventionen METAPHERN
    Aug 3 2025

    Metaphernarbeit in der Hypnose – wie innere Bilder Veränderung ermöglichen

    In dieser Folge erfährst du, wie kraftvoll Metaphern in der hypnotherapeutischen Arbeit sein können – und warum gut gemeinte Ratschläge wie „Lass doch einfach los“ oder „Denk nicht so viel nach“ oft ins Leere laufen.

    Stattdessen zeige ich dir, wie innere Bilder und symbolische Szenen dabei helfen, psychische Inhalte greifbar und veränderbar zu machen. Vom fliegenden Drachen über das alte Radio bis hin zur schützenden Kuppel – ich nehme dich mit auf eine Reise durch die Welt der Metaphern.

    Du lernst:

    • Warum Metaphern oft mehr bewirken als rationale Erklärungen

    • Wie du belastende Inhalte symbolisch transformieren kannst

    • Wie Metaphern helfen, loszulassen, abzuschalten und sich zu schützen

    • Was es mit inneren Landschaften, Ruheräumen und Mosaiken auf sich hat

    • Wie du individuelle Metaphern aus der Sprache deiner Klient:innen herausgreifen kannst

    Am Ende bekommst du noch ein paar kreative Impulse, wie du Metaphern bewusst und wirkungsvoll in deiner Praxis einsetzen kannst – ob als Mini-Intervention oder als roter Faden durch eine ganze Hypnosesitzung.

    🎧 Du willst tiefer einsteigen? Dann schau gern in meine Onlinekurse – dort findest du viele Anleitungen, Beispiele und Hintergrundwissen zur hypnotherapeutischen Arbeit.

    www.linktr.ee/kathrinkeller

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • 218: Die klassischen Interventionen RUHEORT
    Jul 20 2025
    Der innere Ruheort – therapeutisch gedacht

    In dieser Folge dreht sich alles um eine der bekanntesten und zugleich oft unterschätzten Interventionen der Hypnosetherapie: den inneren Ruheort.

    Ich zeige dir, wie du diese klassische Technik nicht nur zur Entspannung, sondern gezielt zur Stabilisierung, Affektregulation und Ressourcenverankerung einsetzen kannst.

    Du erfährst:

    • was den inneren Ruheort aus hypnotherapeutischer Sicht ausmacht

    • wie du ihn sprachlich fein einführst, ohne zu überformen

    • welche therapeutischen Wirkmechanismen dahinterliegen (z. B. Imagination, neuronale Selbstregulation, Ankerbildung)

    Diese Folge richtet sich an Kolleg:innen aus Hypnose, Psychotherapie und Coaching, die tiefere Sicherheit in der Anwendung hypnotherapeutischer Basisinterventionen gewinnen möchten.

    Mehr zu meiner Arbeit wie immer unter:

    www.linktr.ee/kathrinkeller

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Absolut empfehlenswert für Jeden, der sein Leben bewusst in neue Bahnen lenken will und für Alle die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
Ich lausche jeder Folge mit absoluter Freude.
Vielen Dank für diese lehrreichen Inhalte.
Liebe Kathrin, deine Stimme ist fantastisch und ich liebe deine Hypnosen!
Ich danke dir von Herzen 🙏🏼

Wundervoller Podcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.