Hoffnung - Über ein kluges Verhältnis zur Welt (Ungekürzte Lesung) - Philipp Blom
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
https://esound.space
Titel: Hoffnung - Über ein kluges Verhältnis zur Welt (Ungekürzte Lesung)
Autor: Philipp Blom
Erzähler: Alexander Gamnitzer
Format: Unabridged
Spieldauer: 5:39:10
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 09-23-2024
Herausgeber: Zebralution
Kategorien: Non-Fiction, Self Development, Health & Wellness, Philosophy
Zusammenfassung:
Kann man heutzutage noch hoffen? Ein Hörbuch für alle, die klar denken und trotzdem optimistisch bleiben wollen! Es ist noch nicht lange her, da stand die Zukunft für eine bessere Welt. Inzwischen haben wir uns angewöhnt, mit dem Schlimmsten zu rechnen, und mussten oft genug erleben, dass es noch schlimmer kam. Gibt es wirklich keinen vernünftigen Grund mehr, zu hoffen? Philipp Blom findet die Ursprünge der Hoffnung in einem religiösen Weltverständnis, mit dem die Gegenwart nicht mehr viel anfangen kann: Das Dasein war sinnvoll, weil es in ein ewiges Leben münden würde. Heute könnte uns das Bedürfnis nach Hoffnung dazu treiben, ein sinnvolles Leben zu führen, indem wir Ziele für eine bessere Welt verfolgen: Gerechtigkeit etwa oder Nachhaltigkeit. Das wäre das Gegenteil von naivem Optimismus, das wäre eine vernünftige Haltung zur Welt. Sie ist nötiger denn je. Das Hörbuch wird gelesen von Alexander Gamnitzer, der bereits die Werke von Harald Jähner und Peter Frankopan und zu großen Hörbuch-Erfolgen gemacht hat.
Noch keine Rezensionen vorhanden
