Hat die CDU wirklich ihre Mitte verloren, Ruprecht Polenz? Titelbild

Hat die CDU wirklich ihre Mitte verloren, Ruprecht Polenz?

Hat die CDU wirklich ihre Mitte verloren, Ruprecht Polenz?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Er war CDU-Generalsekretär, Außenpolitiker und ist heute einer der lautesten Stimmen der innerparteilichen Selbstkritik: Ruprecht Polenz will, dass die Union ihre Mitte wiederfindet. Gemeinsam mit Mitstreitern hat er die Plattform _Compass Mitte_ mitbegründet – als Weckruf an die eigene Partei. In "Machtspiel" erklärt Polenz, warum er die CDU programmatisch zu eng aufgestellt sieht, weshalb das "C“ im Parteinamen mehr bedeuten müsse als Tradition und warum er jede Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ablehnt. Er warnt: Die Debatte um die Brandmauer sei zu oberflächlich. „Wir reden immer über die Brandmauer“, sagt Polenz, „aber wir sollten über das Feuer sprechen, vor dem sie schützen soll.“ Ein Gespräch über Sprache, Verantwortung und die Frage, wie die CDU wieder Volkspartei der Mitte werden kann. Host: Beatrice Achterberg Redaktion & Produktion: Dominik Schottner Feedback und Kontakt: machtspiel@nzz.de **Shownotes** [Kommentar von Host Beatrice Achterberg zum Umgang der CDU mit der AfD](https://www.nzz.ch/der-andere-blick/ein-neuer-umgang-der-cdu-mit-der-afd-ist-ueberfaellig-doch-das-wird-schmerzhaft-fuer-die-partei-ld.1907390) [Essay über den Wert der Brandmauer in Europa](https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/559041/von-nutzen-und-nachteil-der-brandmauer/) [Studie über die Frage, wie Populisten davon profitieren, wenn andere Parteien sich an sie anpassen](https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S004727272400207X)
Noch keine Rezensionen vorhanden