Handschrift Jugendamt Titelbild

Handschrift Jugendamt

Handschrift Jugendamt

Von: Chiara
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Jugendamt - was machen die denn eigentlich? Das sind doch die, die völlig ungerechtfertigt Kinder aus den Familien holen, oder? Und gleichzeitig die, die viel zu spät eingreifen, Kinder verwahrlosen lassen und nur helfen, wenn sie wollen? Immer wieder höre ich Sätze wie: "Bei der Freundin meines Nachbarn wurde einfach so das Kind weggenommen....“ Statt Vorurteilen, Hörensagen und Vermutungen, soll es hier darum gehen, wie es tatsächlich ist.  Ich werde euch anhand von echten Fällen, die ich zumeist selbst bearbeitet habe, erklären warum ein Jugendamt wann und wie handelt und es auch muss.Chiara Kohl Beziehungen Elternschaft & Familienleben
  • #9 Fall Hartung
    Jan 10 2022
    Ein einjähriges Gerichtsverfahren, zwei Kinder in einer verwahrlosten Wohnung, zwei hochintelligente, ironisch-sarkastische Eltern, die keine Krankheitseinsicht zeigen - ein Fall, der einen nicht loslässt und den ich nie vergessen werde.  
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • # 8 Fall Schneider
    Oct 11 2021
    Der Kindesvater führt romantische, sexuelle Beziehungen (teilweise gleichzeitig) zu zwei Schwestern und bekommt mit beiden insgesamt sechs Kinder. Zu was das alles führt, erfahrt ihr in dieser Folge.  
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • #7 Fall Müller
    Aug 9 2021
    Eine suchtkranke, alleinerziehende Kindesmutter lebt mit ihrem vierjährigen Sohn, der völlig außer Rand und Band ist, in einer völlig verwahrlosten Wohnung. Welche Maßnahmen kann das Jugendamt da einleiten? 
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Jugendamt ist keine Imstanz mehr für mich. So eine überhebliche Art und so wenig Ahnung von psychologischen Phänomenen. Meinen aber den totalen Durchblick zu haben und richten eine Menge Leid an mit ihrer absoluten Fehlerfreiheit. schlimm, was die anrichten können. Es sind hauptsächlich die Fälle in denen subtil alles ganz übel läuft. Wenn da ein solventer, gutaussehender Business Typ.sitzt, dann meinen die, die Welt wäre völlig in Ordnung. Was hinter verschlossener Tür passiert, so weit reicht es scheinbar nicht. Sie stricken sich frech eine Haltung zusammen und das ist dann definitiv auch so richtig. Ganz schlimmer Verein... lieber Diakonie oder andere soziale Hilfen.... Die müssen dringend beschult werden. Die können nur, wenn ihnen die Scheisse gleich ins Gesicht springt. higher Level Psycholspielchen und perfiden Narzissmus. Blcken die gar nicht...🤯

Es muss schon simpel sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Qualität ist wirklich mies. Ständig gibt es Unterbrechungen und unterschiedliche Aufnahmqualitäten. Es ist keine Freude zuzuhören. Der Podcast wirkt in allem sehr deletantisch.

Inhaltlich habe ich des Öfteren den Kopf geschüttelt. Er ist fachlich stellenweise einfach falsch! Entweder es ist eine Kindeswohlgefährdung oder nicht! Latent und akut gibt es einfach nicht. Jedes Gericht würde solche Aussagen auseinander nehmen.

Die Fälle sind nicht gut dargestellt, ohne erkennbare Systematik. Viele eigene persönliche Bewertungen, die in einer professionellen Darstellung nichts zu suchen haben.

Schade, denn die Idee ist gut. Jugendamt steckt enorm in der Krise. Nicht zuletzt wegen Unterbezahlung und Unterbesetzung des Personals. Viele Mitarbeiter kommen direkt von der Uni und haben vom Leben keine Ahnung. Sie werden von der bestehenden Struktur verheizt und sind zum scheitern verurteilt.

Idee gut, Umsetzung deletantisch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.