• Markus Söder zum SPD-Vorschlag: „Keine Steuererhöhungen, wir müssen senken“
    Aug 29 2025
    Markus Söder (CSU) spricht über rote Linien, den „Herbst der Reformen“ und Wirtschaftswachstum. Außerdem: Ökonom Gabriel Felbermayr ordnet ein, welche Impulse Deutschland braucht.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 13 Min.
  • Zwischen Hype und Realität: Bringen KI-Agenten nun den großen Profit?
    Aug 22 2025
    Sie sollen eigenständig Tickets buchen und Kundendienste ersetzen. Doch wie groß ist das Potenzial von KI-Agenten wirklich? Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und KI-Teamleiterin Larissa Holzki debattieren mit einem Investor und einem Gründer.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    42 Min.
  • DeepL-CEO Jarek Kutylowski: So will sich der KI-Übersetzungsdienst gegen ChatGPT durchsetzen
    Aug 15 2025
    Aus Köln-Ehrenfeld heraus stellte Gründer und CEO Jarek Kutylowski mit DeepL einst die Vormacht von Google Translate infrage. Ein Gespräch über Einwanderung, die Zukunft im KI-Zeitalter – und jene von DeepL.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 1 Min.
  • OHB-Chef Marco Fuchs über Europas Raumfahrt, Musk und KKR: „Ergebnisdruck hilft“
    Aug 8 2025
    Im Podcast spricht Marco Fuchs, Chef des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB, über den Stand der europäischen Raumfahrt, was Deutschland von Elon Musk lernen kann und warum der Einstieg des Finanzinvestors KKR bei OHB aus seiner Sicht nötig war.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Merck-CEO Belén Garijo: „Ich bin kein Fan von erzwungenen Frauenquoten“
    Aug 1 2025
    Belén Garijo führt eines der ältesten Pharmaunternehmen Deutschlands und treibt den Wandel zum Technologiekonzern voran. Ein Gespräch über Innovation, Leadership und ihren Weg von einem Krankenhaus in Madrid an die Spitze eines Dax-Konzerns.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup: „Die Privatwirtschaft ist der Wachstumsmotor“
    Jul 25 2025
    Das deutsche Geschäftsmodell steht unter Druck. Wie kann die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs gebracht werden? Bert Rürup und Sebastian Matthes diskutieren über Investitionen, Steuern und psychologische Wendepunkte.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • Politologin Clüver Ashbrook sorgt sich um Zukunft der US-Demokratie: „Das Land ist grundnervös“
    Jul 18 2025
    Die Politologin und Expertin für transatlantische Beziehungen analysiert im Podcast die politische Lage in den USA und sieht die Demokratie in einer kritischen Phase.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 11 Min.
  • Bright-Data-CEO Lenchner: „Das ganze Chaos ist sehr, sehr gut“
    Jul 11 2025
    Bright Data aus Israel zählt zu den größten Datensammlern der Welt. Im Podcast spricht der Chef über Arbeiten im Bunker, den Rechtsstreit mit Elon Musks X und den Hype um KI-Agenten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.