Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung. Titelbild

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Von: Dr. Sascha Weigel
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten. Mehr zu Mediation und Konfliktmanagement: www.inkovema.deINKOVEMA - Prof. Dr. Sascha Weigel Beziehungen Sozialwissenschaften Ökonomie
  • #244 GddZ - Mediation im Angesicht des Mediationsgesetzes. Im Gespräch mit Tilman Metzger
    Oct 31 2025
    In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" besprechen wir die Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf die Mediationstätigkeit in Organisationen. Gemeinsam mit Tilman Metzger beleuchte ich die gestiegene Wahrnehmung von Mediation und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere bezüglich der Freiwilligkeit der Teilnehmer. Wir diskutieren die Rolle von Führungskräften im Mediationsprozess und die Notwendigkeit, deren Verantwortlichkeiten zu klären. Tilman teilt seine Erfahrungen zu verschiedenen Mediationsansätzen, um aufzuzeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit aller Beteiligten ist. Zudem reflektieren wir über die nachhaltigen Veränderungen, die das Gesetz in der Praxis bewirkt hat, und die Neuinterpretation der Rolle von Mediatoren in einem sich wandelnden rechtlichen Rahmen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
  • #243 GddZ - Kooperation. Teil 2. Gelingensbedingungen für erfolgreiche Kooperationen. Im Gespräch mit Prof. Möllering
    Oct 24 2025
    In der neuesten Episode von „Gut durch die Zeit“ vertiefen wir das Thema Kooperation mit Prof. Dr. Guido Möllering. Wir analysieren die Rahmenbedingungen, die für erfolgreiche Kooperationsprozesse in der Wirtschaft entscheidend sind, und diskutieren die häufigen Misserfolge und Herausforderungen. Die Bedeutung von Transparenz, Respekt und ehrlicher Kommunikation zwischen Partnern steht im Mittelpunkt, ebenso wie das Verständnis der Interessen beider Seiten. Wir beleuchten die unterschiedlichen Formen von Kooperationen, die Notwendigkeit von Vertrauen und den Mut zur Verwundbarkeit. Abschließend betrachten wir, wie Unternehmen in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich zusammenarbeiten können, und identifizieren Schlüsselstrategien für gelungene Kooperationen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    56 Min.
  • #242 GddZ - Mediation in Schulen. Im Gespräch mit Kerstin Lück.
    Oct 18 2025
    In dieser Episode des Podcasts „Gut durch die Zeit“ bespreche ich mit Kerstin Lück, einer erfahrenen Mediatorin, die Herausforderungen der Mediation im schulischen Kontext. Wir thematisieren Konflikte zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülern und die Notwendigkeit effektiver Konfliktlösungsmechanismen. Kerstin hebt die Rolle der Eltern und interkulturelle Herausforderungen hervor und präsentiert innovative Ansätze wie den „Friedensteppich“. Abschließend diskutieren wir die Institutionalisierung von Mediation in Schulen und deren potenzielle gesetzliche Verankerung.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden