Gradmesser Titelbild

Gradmesser

Gradmesser

Von: Tagesspiegel
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Was können wir gegen den Klimawandel tun? Ruth Ciesinger geht dieser Frage mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Technik im Klima-Podcast vom Tagesspiegel nach.Verlag Der Tagesspiegel GmbH – V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV Christian Tretbar Politik & Regierungen Wissenschaft
  • Kann die CDU Klimaschutz?
    Dec 5 2024
    Friedrich Merz findet Windräder "hässlich" und setzt auf den Verbrennermotor, gleichzeitig will die CDU am Ziel Klimaneutralität in Deutschland 2045 festhalten. Wie Friedrich Merz das schaffen will, und was der CDU-Chef als Kanzler vorhat, darum geht es im Podcast.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Sind wir an der 1,5-Grad-Grenze schon gescheitert?
    Nov 21 2024
    Das gesamte Jahr 2024 wird sehr sicher durchgehend eineinhalb Grad wärmer sein als zu der Zeit vor der Industrialisierung. Was das für die Ziele des Pariser Klimaabkommens bedeutet, was die 1,5-Grad-Grenze bisher bewirkt hat, und warum er von einem Peak der CO2-Emissionen ausgeht, sagt Klimawissenschaftler Niklas Höhne in dieser Folge.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Was kostet die Rettung der Welt?
    Nov 8 2024
    Die Weltklimakonferenz in Baku muss klären, wie viel Geld künftig die armen Länder für Klimaschutz und -anpassung erwarten können. Gelingt das nicht, droht auch das Pariser Klimaabkommen zu scheitern. Die Wiederwahl Trumps in den USA macht die Ausgangslage nicht leichter.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden