Gibt es 2 Sinners? Alcaraz‘ großer Test - Zverevs Jahr wirklich "schrecklich"? Titelbild

Gibt es 2 Sinners? Alcaraz‘ großer Test - Zverevs Jahr wirklich "schrecklich"?

Gibt es 2 Sinners? Alcaraz‘ großer Test - Zverevs Jahr wirklich "schrecklich"?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Rechtzeitig zur heißen Phase der US Open meldet sich Cross Court mit einer neuen Folge zurück. Moderator Dennis Heinemann diskutiert mit Stefan Schnürle, was bisher auffiel, wobei vor allem eine Sache bei dem SPORT1 Tennis-Experten für Begeisterung sorgt. Danach werden Carlos Alcaraz und Jannik Sinner beleuchtet, wobei es beim Spanier sogar Live-Eindrücke zu dessen Match gibt. Für Stefan spielt Alcaraz ein fast schon untypisches Turnier, doch ob dies wirklich eine neue Version ist, würde für ihn nur ein Duell zeigen können. Beim Blick auf die Konkurrenz fällt der Blick auf zwei Überraschungen des Turniers - doch eine Gefahr für die Sinner-Alcaraz-Party ist für Dennis und Stefan wohl nur einer. Doch es gibt auch Zweifel, was Novak Djokovic betrifft. Die Tipps weisen diesmal ungewohnte Einigkeit auf. Alexander Zverev schied unerwartet früh aus. Dennis und Stefan gehen in die Analyse – lag es am Gegner, dem Körper oder doch der falschen Spielweise? Dabei gibt es auch lobende Worte, doch die Bilanz des Grand-Slam-Jahres mit Blick in die Zukunft fällt bescheiden aus. Nach Lobeshymnen auf Daniel Altmaier und Jan-Lennard Struff sowie die kritische Betrachtung einiger Sorgenkinder folgt der Wechsel zu den Damen. Stefan beeindruckt bei Iga Swiatek vor allem eine Sache, doch er warnt auch vor Naomi Osaka, die eine entscheidende Sache geändert hat. Nach einer Kurz-Analyse der oberen Hälfte um Aryna Sabalenka folgen die Tipps, ehe die Probleme der Coco Gauff durchleuchtet werden. Lassen sich diese wirklich einfach lösen? Stefan zeigt sich skeptisch. Der Blick auf die deutschen Damen um Laura Siegemund und Eva Lys fällt positiver aus. Den Abschluss bildet eine Hörer/-innen-Frage, über die Dennis und Stefan kurz nachdenken müssen. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Noch keine Rezensionen vorhanden