
Geschwollene Lymphknoten bei Kindern – wann harmlos, wann wird es ernst?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das bei Eltern oft für Unsicherheit und sogar Angst sorgt: geschwollene Lymphknoten bei Kindern.
Viele Eltern erschrecken, wenn sie plötzlich einen dicken Knoten am Hals ihres Kindes tasten – und sofort schießt die Frage ins Kopfkino: „Ist das gefährlich? Könnte es Krebs sein?“
Wir erklären, warum geschwollene Lymphknoten in den allermeisten Fällen harmlos und ein Zeichen für ein funktionierendes Immunsystem sind.
Wir gehen darauf ein, welche Ursachen es gibt – von Erkältungsviren über bakterielle Infekte bis hin zu seltenen Erkrankungen wie EBV oder dem Kawasaki-Syndrom.
Natürlich besprechen wir auch die Alarmzeichen, auf die ihr achten solltet: Größe über 2 cm, harte und nicht verschiebliche Knoten oder zusätzliche Symptome wie Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust. Außerdem erfahrt ihr, wie Kinderärzt:innen Lymphknoten untersuchen, wann Ultraschall oder Bluttests sinnvoll sind – und warum ihr bitte nicht Dr. Google befragen solltet.
Unser Ziel: euch Eltern Orientierung geben, Sorgen nehmen und Sicherheit schaffen – damit ihr wisst, wann Beobachten reicht und wann ein Besuch beim Kinderarzt wichtig ist.
✨ Highlights
- Lymphknoten sind die „Wachtürme“ des Immunsystems
- Die meisten Schwellungen entstehen durch harmlose Virusinfekte
- Alarmzeichen: größer als 2 cm, steinhart, nicht verschieblich, keine Rückbildung, Kind wirkt insgesamt krank (Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust)
- Ultraschall kann sehr gut unterscheiden, ob harmlos oder nicht
- Bitte: nicht massieren, nicht googeln – beobachten & ruhig bleiben
⭐ Feedback & Kontakt:
Fragen, Kritik oder Themenwünsche?
📧 Mail: post@paedicus.de
📸 Instagram @paedicus.derkinderarzt
🌐 Website
⭐ Wenn euch die Folge gefallen hat: Bitte bewertet uns mit 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ bei Spotify oder Apple Podcast oder deinem Podcast Player deiner Wahl – das hilft uns sehr!
💬 Wir freuen uns über eure Fragen oder Anregungen entweder per Mail an 📩 post@paedicus.de oder als WhatsApp über Website
🙏 Wir freuen uns aber auch über euer Feedback 😊
Liebste Grüße
Dr. D & Dr. Jane