• X-Perience Dangerous Food: Tarantel-Therapie und halluzinogener Honig
    Oct 28 2025
    Nervenkitzel auf dem Teller: Influencerin Kim Caramella und Extremkletterer Moritz Hans haben für "Dangerous Food" Gerichte probiert, bei denen Ekel, Tödlichkeit und Lebensgefahr inklusive waren. Kim musste für eine Mahlzeit ihre extreme Spinnen-Phobie überwinden und erzählt, wie die Jagd auf die handtellergroße Tarantel zur Schocktherapie wurde und wie ihr der frittierte Körper, der angeblich nach "Hähnchenleber" schmeckt, wirklich geschmeckt hat. Moritz entführt uns in die nepalesische Bergwelt zur lebensgefährlichen Ernte des "Mad Honey", bei der er auf einer 30 Meter langen, selbstgebauten Strickleiter den Nektar giftiger Rhododendron-Blüten von der Felswand kratzte. Wer von beiden probierte ein Gericht, das von einer 11-Jährigen filetiert wurde, und warum war der extrem teure Kugelfisch ("Fugu") für Kim am Ende total überbewertet? Die komplette Reihe "Dangerous Food" gibt es auf Joyn kostenlos zum Streamen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • Das Menschen-Experiment: "Die Wissenschaft wird uns dankbar sein“
    Oct 21 2025
    Am ersten College-Tag traf ein junger Mann seinen Doppelgänger. Dann traf er den nächsten. Für Bobby, Eddy und David wurde dieser unglaubliche Zufall zur Enthüllung eines dunklen Geheimnisses. Die Drillinge waren von Geburt an Teil eines schockierenden sozial-psychologischen Experiments in New York. Getrennt und in unterschiedliche soziale Schichten platziert, sollten sie unwissentlich die Frage klären: Macht uns die Natur oder die Erziehung aus? Galileo taucht ein in den wohl unethischsten Fall der Zwillingsforschung des letzten Jahrhunderts. Wir sprechen mit Zwillingsforscherin Dr. Nancy Segal über die Psychiater, die „Gott spielten“ und das Leben der Brüder für immer veränderten. Einer der Drillinge zerbrach tragisch an den Erkenntnissen. Warum die Ergebnisse dieser geheimen Studie bis heute unter Verschluss bleiben – und die Verantwortlichen nie zur Rechenschaft gezogen wurden - das erfahrt ihr in dieser unglaublichen Story-Folge. Wie unterschiedlich eineiige Zwillinge sind testen auch Ross und Hugo Turner in diesem Galileo-Film: https://www.joyn.de/bts/serien/galileo/news/wie-unterschiedlich-sind-eineiige-zwillinge-ein-spannender-test-trotz-gleicher-dna-4328 Host: Peter Krainer Redaktion: Anna Tratter
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
  • 20 Minuten Dracula-Wissen: Kopf ab, Stein drauf - Die rätselhaften Gräber der Wiedergänger
    Oct 14 2025
    Archäologen stoßen in Jahrtausende alten Gräbern immer wieder auf Beisetzungen, die alles andere als friedlich wirken: Körper, die gefesselt wurden, mit schweren Steinen beschwert sind oder deren Köpfe und Gliedmaßen abgetrennt wurden. Warum diese drastischen Maßnahmen, wenn nicht aus der Angst, dass die Toten zurückkommen könnten? Jens Notroff vom deutschen Archäologischen Institut klärt Stand-Up Comedian Assane Badiane in 20 Minuten über das Phänomen der 'Wiedergänger' auf. JOYN: X-Plorer https://www.joyn.de/mediatheken/galileo Tickets zu Assanes Tour findet ihr hier: [https://assane-badiane.de/](https://assane-badiane.de/) 'Staub, Steine, Scherben' von Jens: [https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/jens-notroff-staub-steine-scherben-9783446277403-t-3980](https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/jens-notroff-staub-steine-scherben-9783446277403-t-3980)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Reporter-Special: "Die Klobrille ist immer warm" - Johannes im U-Boot
    Oct 7 2025
    In dieser Folge übernehmen die Galileo-Hosts Nadine und Johannes das Podcast-Ruder. Johannes ist vier Tage an Bord des modernsten deutschen U-Boots. Abgetaucht in geheimer Mission; Wie leben und arbeiten die Menschen an einem der geheimsten Orte des Landes? Welche Verantwortung tragen sie? Wie fühlt es sich an auf engstem Raum, ohne Privatsphäre, Unterwasser und damit abgeschnitten von jeglicher Realität? Genau von diesem Erlebnis und was es mit ihm gemacht hat, erzählt Johannes heute seiner Kollegin Nadine Hadad.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Story: 55 Stunden Dunkelheit - Gefangen in der Höhle
    Sep 30 2025
    Eine Wanderung durch die malerische Kreuzhöhle in Slowenien sollte ein unvergesslicher Wochenendtrip werden. Doch für die Freunde Tomas, Aida und Anna und ihre zwei Guides wurde sie zur tödlichen Falle. Heftige Regenfälle ließen den unterirdischen Fluss in der Höhle so schnell ansteigen wie nie zuvor – und schnitten der Gruppe den einzigen Rückweg ab. 55 Stunden lang saßen sie fest, umgeben von eiskaltem Wasser und totaler Dunkelheit. Ohne Handyempfang, ohne Kontakt zur Außenwelt. Wie hielten sie die Panik im Zaum? Welche Überlebensstrategien retteten ihre Psyche vor dem Kollaps? Und warum war eine unscheinbare Notfallkiste mit einem Gaskocher und Kaffee die wichtigste Waffe gegen die Verzweiflung? Galileo-Redakteur Peter Krainer erzählt die unglaubliche wahre Geschichte eines Überlebenskampfes, der nur durch Disziplin, Gemeinschaft und eine lebensrettende Entscheidung in letzter Sekunde gewonnen wurde. Link zum Experiment von Fabian Hambüchen; https://www.joyn.de/serien/real-survivor
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • 20 Minuten Stonehenge-Wissen: Merlin war's nicht!
    Sep 23 2025
    Es ist das wohl mysteriöseste Monument der Welt. Stonehenge. Ein Ort, um den sich Legenden ranken: von Druiden, die dort Rituale zelebriert haben, bis zu Riesen und dem Zauberer Merlin, die tonnenschwere Steine aus weit entfernten Ländern herbeischafften. Doch was, wenn die wissenschaftlichen Erkenntnisse noch verblüffender sind als jede Sage? Im neuen Galileo-Podcast lüften wir die Geheimnisse der Megalith-Anlage. Galileo-Reporter Peter Krainer, Archäologe Jens Notroff und Comedian Assane Badiane gehen der Frage nach: Warum haben die Erbauer von Stonehenge einen 5-Meter-Stein 750 Kilometer weit transportiert? Die Antwort ist so verrückt, dass sie selbst Zauberer Merlin neidisch machen würde.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • X-perience: Wenn 7000 Tote per Knopfdruck kommen
    Sep 16 2025
    37 Millionen Menschen, null Platz – und trotzdem müssen alle irgendwo hin, auch nach dem Tod. Christoph Karrasch entdeckt in Tokio einen Friedhof, der aussieht wie ein Apple Store: 7000 Urnen lagern in Toyota-Regalen und fahren per Roboter auf Knopfdruck zu den Angehörigen. Dazu übernachtet er in einem Hotel unter donnernden Zügen mit nur dreieinhalb Stunden Ruhe pro Nacht. Stefan Gödde kann nicht glauben, wie kreativ eine Stadt wird, wenn jeder Quadratmeter Gold wert ist. Eine absurde Reise durch die extremsten Platz-Lösungen der vollsten Stadt der Welt. Secrets of Tokyo - kostenlos auf Joyn
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • Story: Pelorus Jack – Ein Delfin verändert den Meeresschutz
    Sep 9 2025
    Ein einzelner Delfin wird zu einem Nationalhelden: Pelorus Jack, ein Rundkopfdelfin, taucht Ende des 19. Jahrhunderts regelmäßig neben Schiffen in Neuseeland auf – und begleitet sie sicher durch gefährliche Gewässer. Seine Geschichte begeistert Seeleute, erschüttert nach einem Attentat die Öffentlichkeit und führt schließlich zum ersten Tierschutzgesetz für ein einzelnes Tier weltweit. In dieser Episode sprechen wir über die Legenden und Fakten rund um Pelorus Jack, hören Einschätzungen eines Delfinforschers und erfahren, warum dieser außergewöhnliche Meeressäuger bis heute unvergessen ist. Redaktion; Eva Eich, Peter Krainer Ton: Alex Neumann
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.