GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten Titelbild

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten

Von: GEO Epoche
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Podcast über große und kleine historische Momente – und die Frauen und Männer, die sie geprägt haben. Präsentiert von GEO Epoche und packend erzählt unter anderem von Peter Kaempfe, dem Sprecher des Podcasts „Verbrechen der Vergangenheit".


Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)

Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


© GEO Epoche
Sozialwissenschaften Welt
  • LIVE-Folge: Die Brüder Schlagintweit - Höhenrekord im Himalaya
    Oct 13 2025

    Hier hören Sie den Mitschnitt unseres ersten LIVE-Auftritts im September 2025: Beim Beats & Bones Podcastfestival im Berliner Naturkundemuseum haben wir einen Einblick in die GEO EPOCHE-Werkstatt gegeben und die packende Geschichte der zu Unrecht fast vergessenen Brüder Hermann, Adolph und Robert Schlagintweit erzählt. Die Schlagintweits kartieren ab 1854 die Gebirgswelt Asiens: Getrieben von leidenschaftlichem wissenschaftlichem Interesse und protegiert von Alexander von Humboldt, stoßen die Arztsöhne dabei als erste Naturforscher bis in die eisigen Höhen des Himalaya vor. Doch einer der Schlagintweits wird für seinen Ehrgeiz einen hohen Preis zahlen.


    Historische Reportage: Ralf Berhorst, aus: GEO Epoche Nr. 24 ("Das Zeitalter der Entdecker")

    Sprecher: Peter Kaempfe

    Moderation: Insa Bethke und Manuel Opitz

    Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)/Auf die Ohren

    Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++



    NEUER PODCAST

    Ab sofort können Sie "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt" jeden zweiten Dienstag auf GEO+ hören - also immer in der Woche, in der es hier keine neue Folge gibt. Hier geht's zu allen bisher erschienenen Folgen unseres neuen Kurzformats und einem Test-Abo: geo.de/menschen

    Für 1 Euro können Sie den Podcast sowie alle weiteren Inhalte von GEO+ einen Monat lang kostenlos testen!


    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Heinrich Kramer: Der Erfinder des Hexenhammers
    Sep 30 2025

    HÖRTIPP: Dies ist die erste Folge unseres Zusatzangebots "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt" mit Sprecher Peter Kaempfe, ein Kurzformat, das jeden zweiten Dienstag werbefrei auf GEO+ zu hören ist. Und darum geht es in Folge 1: Ab 1487 kursiert in Europa der „Hexenhammer“ – ein Ratgeber, in dem der Inquisitor Heinrich Kramer all sein Wissen über Schwarze Magie gesammelt hat. Der von den vermeintlichen Gefahren durch böse Zauberinnen wie besessene Geistliche befeuert damit eine Menschenjagd, der Zehntausende Frauen zum Opfer fallen


    "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt" ist jeden zweiten Dienstag auf GEO+ zu hören - also immer in der Woche, in der es keine neue Folge von "Menschen, die Geschichte machten" gibt. Hier geht's zu allen bisher erschienenen Folgen unseres neuen Kurzformats und einem Test-Abo:

    geo.de/menschen

    Für 1 Euro können Sie den Podcast sowie alle weiteren Inhalte von GEO+ einen Monat lang kostenlos testen!


    Text: Karoline Kuhle, aus: GEO Epoche Nr. 89 ("Die Inquisition")

    Sprecher: Peter Kaempfe

    Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)

    Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)


    Wir freuen uns über Feedback an podcast@geo.de

    Folgen Sie GEO Epoche gern bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++



    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • Friedrich der Große: Preußenkönig am Abgrund
    Sep 22 2025

    In der Schlacht bei Kunersdorf nahe der Oder liegen am 12. August 1759 nur wenige Stunden zwischen einem schon sicher geglaubten glänzenden Triumph und einer desaströsen Niederlage. Am Ende jenes heißen Sommertages steht Preußen vor dem Abgrund, sein zuvor als brillanter Feldherr gefeierter König am Tiefpunkt des Siebenjährigen Krieges in Europa. Allein ein Wunder, so scheint es, kann Friedrich den Großen nun noch retten.


    Text: Johannes Strempel, aus: GEO Epoche Nr. 128 ("Der Siebenjährige Krieg")

    Sprecher: Peter Kaempfe

    Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)

    Audio-Produktion: Malte Joost


    Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++


    Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten.

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html



    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Immer wieder erfährt man Spannendes über die ein oder andere Figur aus der Vergangenheit, dass man so noch nicht wusste.

Interessantes und Wissenswertes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.