• Für Immer Bärbel | Die Lesung von Esther Becker und Christian Rothenhagen
    Oct 30 2025
    Esther Becker (Autorin und Dramatikerin) und Christian Rothenhagen (Bildender Künstler und Autor) haben uns einen wundervollen Abend beschert, voller Wärme, Humor und Emotionen. In diesem Podcast kannst du die Lesungen von Esther und Christian vom 29.09.2025 bei Für Immer Bärbel in der Bademeisterbar hören. Esther liest Auszüge aus ihrem Debütroman "Wie die Gorillas" und ihrem aktuellen Erzählband "Notfallkontakte". Christian liest für uns unveröffentlichte Texte und Auszüge aus seinem Erinnerungsband "Für immer ist morgen vorbei". Wir tauchen gemeinsam ein in das Erwachsenwerden junger Menschen. An Orten, die unterschiedlicher nicht sein können. Wir lernen ihr Innerstes kennen und streifen durch die Welten, in denen sie leben. Esthers Sprache ist präzise. Jedes Wort sitzt genau an der richtigen Stelle. Du wirst Bilder im Kopf haben, mit denen du nicht gerechnet hast. Christian holt uns emotional und historisch ab. Wir hören von Skateboards, Berlin und San Francisco, auch im Spiegel des Mauerfalls 1989. Hörst du diesen Podcast zuerst, dann empfehlen wir dir, auch den passenden Schwester-Podcast zu hören: https://fuer-immer-baerbel-podcast-zur-lesereihe-in-berlin-weissensee.blogs.audiorella.com/4-290925 Hier sprechen Esther und Christian über ihr Schreiben und Erschaffen, es geht um Technik, Bedürfnisse und Hoffnungen. Was du über Esther Becker wissen musst, findest du hier: https://www.verbrecherverlag.de/autor_innen/esther-becker Alles über Christian Rothenhagen steht an dieser Stelle: https://deerblnstudio.com Wenn dir diese Episode gefällt, dann drück gerne auf „Abonnieren“, damit du in Zukunft nichts verpasst! Für Immer Bärbel ist deine neue Lieblings-Lesereihe aus der Bademeister Bar in Berlin-Weißensee. Daniel Klaus und Klaus Esterluss holen alle zwei Monate Schreibende aus ganz unterschiedlichen Richtungen auf die Bühne. Alle Podcasts findest du auch unter www.fürimmerbärbel.de Und wenn du uns direkt erreichen willst, folge uns unbedingt bei Instagram: https://www.instagram.com/fuer.immer.baerbel%E2%80%8B
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Für Immer Bärbel | Über das Schreiben mit Esther Becker und Christian Rothenhagen
    Oct 26 2025
    Lasst uns über das Schreiben reden: Esther Becker (Autorin und Dramatikerin) und Christian Rothenhagen (Bildender Künstler und Autor) sind zu Gast bei Für Immer Bärbel. Wir sprechen über die vagen, schnellen Ideen im Kopf und wie daraus fertige Texte in einem Buch werden. Wir wollen wissen, wie viele persönliche Erfahrungen ein Text braucht, damit wir ihn fühlen können. Und wir klären, was Autor*innen wirklich haben müssen, um arbeiten zu können. Esther Becker hat im Verbrecherverlag gerade ihren neuen Erzählband "Notfallkontakte" veröffentlicht. Hier ist auch ihr Debütroman "Wie die Gorillas" erschienen. Für beide Bücher gilt: Hier steht jedes Wort genau an der Stelle, an die es gehört. Mehr Infos zu Esther Becker findest du hier: https://www.verbrecherverlag.de/autor_innen/esther-becker Christian Rothenhagen hat bei Quintus ein Buch voller Erinnerungen veröffentlicht. Es heißt: "Für immer ist morgen vorbei". Christian ist vor allem auch als Künstler und Illustrator bekannt. Seinem Schreiben und seiner künstlerische Arbeit ist gemeinsam, dass beides viel mit urbanen Räumen und Erinnerung zu tun hat. Was du wissen musst, steht hier: https://deerblnstudio.com Du kannst Esther und Christian auch ihre Texte lesen hören, gleich hier in deinem Podcastfeed: https://fuer-immer-baerbel-podcast-zur-lesereihe-in-berlin-weissensee.blogs.audiorella.com/5-fuer-immer-baerbel-die-lesung-von-esther-becker-und-christian-rothenhagen Wenn dir diese Episode gefällt, dann drück gerne auf „Abonnieren“, damit du in Zukunft nichts verpasst! Für Immer Bärbel ist deine neue Lieblings-Lesereihe aus der Bademeister Bar in Berlin-Weißensee. Daniel Klaus und Klaus Esterluss holen alle zwei Monate Schreibende aus ganz unterschiedlichen Richtungen auf die Bühne. Alle Podcasts findest du hier: www.fürimmerbärbel.de Und wenn du uns direkt erreichen willst, folge uns unbedingt bei Instagram: https://www.instagram.com/fuer.immer.baerbel
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • 🎙 Für Immer Bärbel | Isobel Markus & Klaus Ungerer über das Schreiben
    Jul 20 2025
    Wie ist das Leben als Autor*in in Berlin?Was brauchen Isobel Markus und Klaus Ungerer, um Zeit und Lust aufs Schreiben zu haben? Wie schmeckt Kindheit? Und ab wann hat sich so ein Autor*innenleben richtig gelohnt?In diesem Podcast sprechen Daniel Klaus und Klaus Esterluss mit Bärbel-Gästen über das Schreiben, Lesen, Lieben, Leben.Zur Premiere in der 2. Ausgabe von Für Immer Bärbel plaudern Isobel Markus und Klaus Ungerer aus der Schreibstube. Aufgenommen, bevor beide auf der Bühne der Bademeister Bar in Berlin Weißensee gelesen haben.Wichtig! Natürlich könnt ihr die Lesung von Isobel Markus und Klaus Ungerer auch hören. Der Schwester-Podcast befindet sich hier. Worum geht's hier eigentlich? Für Immer Bärbel ist eine Lesereihe von Daniel Klaus und Klaus Esterluß in Berlin-Weißensee. Mehrmals im Jahr holen wir Autor*innen auf Sofa und Bühne der Bademeister Bar. Frische Cocktails und gute Literatur - da kommt zusammen, was zusammen gehört, könnte man sagen. Wir hoffen sehr, dass ihr nach dem Hören beider Episoden beim nächsten Mal (auch) wieder vorbei kommt und Freunde mitbringt! Wohin? 👉 Bademeister Bar, Bizetstraße 143, 13088 BerlinWann?👉 29. September 2025Ihr könnt Bärbel einfach folgen und diesen Kanal hier abonnieren. Wir sind auf immer mehr Podcast-Plattformen mit der Zeit verfügbar.Die neue Bärbel-Musik stammt übrigens von Anton Bruns, Insta: @tonybruny - tausend Dank dafür! ✨Zentrale Anlaufstelle ist Instagram: @fuer.immer.baerbel ❤️
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • 🎙 Für Immer Bärbel 2 | Die Lesung: Isobel Markus & Klaus Ungerer
    Jul 20 2025
    Bärbel ist zurück! Wir haben für diesen Podcast die Für Immer Bärbel-Lesungen der großartigen Isobel Markus und Klaus Ungerer mitgeschnitten und ihr könnt sie hier ungekürzt nachhören. Isobel Markus liest aus ihrem irre lustigen "Dating-Roman" von Wärmflaschen, die aus Hosen fallen, oder überraschenden Dates an der Ostsee, die auch mal blutig werden. Wir garantieren Lachflashs. Der Dating-Roman ist bei Mikrotext erschienen. Und wenn du schon dabei bist, guck dir auch die beiden Bände der "ausgefallenen Leuchtbuchstaben" bei Quintus an. Mit Klaus Ungerer wird es Norddeutsch. Wir sind immer noch sehr froh, dass der poetischste aller Erzähler uns die Ehre erwiesen hat. Bei Bärbel beendet Klaus sein Jugendwerk, sagt er. Und gibt uns exklusive Einblicke in einen noch nicht veröffentlichten Band, "NACHTFAHRT. 11 Geschichten vom Verschwinden." Holt euch unbedingt auch "Das Fehlen" und "Wir sagen einfach alles, wovor wir Angst haben" in euer Bücherregal.Wichtig! Dieser Podcast hat eine Schwester: Wir haben mit Isobel und Klaus vor der eigentlichen Lesung über ihr Leben als Autor*innen in Berlin gesprochen. Diesen Podcast findet ihr hier.Für Immer Bärbel ist eine Lesereihe von Daniel Klaus und Klaus Esterluß in Berlin-Weißensee. Mehrmals im Jahr holen wir Autor*innen auf Sofa und Bühne der Bademeister Bar.Frische Cocktails und gute Literatur - da kommt zusammen, was zusammen gehört, könnte man sagen. Am 30. Juni 2025 war die Bademeister Bar noch voller als bei der ersten Bärbel-Ausgabe Ende April. Das freut uns sehr. Wir hoffen, ihr kommt alle beim nächsten Mal auch wieder vorbei und bringt Freunde mit! Wohin? 👉 Bademeister Bar, Bizetstraße 143, 13088 BerlinWann?👉 29. September 2025Ihr könnt Bärbel einfach folgen und diesen Kanal hier abonnieren. Wir sind auf immer mehr Podcast-Plattformen mit der Zeit verfügbar.Die neue Bärbel-Musik stammt übrigens von Anton Bruns, Insta: @tonybruny - tausend Dank dafür! ✨Zentrale Anlaufstelle ist Instagram: @fuer.immer.baerbel ❤️
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.
  • Für Immer Bärbel | Folge 1: Nora Linnemann & Ralph Stieber in der neuen Lesereihe aus Berlin
    May 10 2025
    Und nun ist Bärbel da. Das ist die erste Podcast-Folge zur neuen Lesereihe aus Berlin-Weißensee. Daniel Klaus und Klaus Esterluß holen bei Für Immer Bärbel Autor*innen in der Bademeister Bar auf Sofa und Bühne.Die erste Lesung fand am 28. April 2025 statt. Das Haus war voll. Und wir als Initiatoren zehren immer noch von der Erfahrung. Stecken aber auch schon in der Vorbereitung der nächsten Runde.Nach der Lesung ist vor dem Podcast. Daniel und Klaus haben sich im Nachgang des ersten Abends zusammengesetzt, um über diese unfassbare Premiere zu sprechen und die wunderbaren Autor*innen noch einmal zu hören. Ihr hört hier Nora Linnemann. Sie ist als Autorin, Sprecherin und Social-Media-Managerin für verschiedene Projekte tätig. Ihre Texte erscheinen in Anthologien und Zeitschriften. Sie war Finalistin des 22. open mike. Es wird höchste Zeit für eine Buchveröffentlichung. Da ist Ralph Stieber schon. Der Autor, Poet und Ex-Schauspieler hat verschiedene Sachbücher veröffentlicht, zwei Gedichtbände bei Stadtlichter Presse, aus denen wir hier hören, und arbeitet gerade als Artist in Residence im Literaturhaus Pazin an seinem ersten Roman.Ihr wollt direkt zu den einzelnen Lesungen springen? Dann sind hier die Timecodes für eure neuen Lieblingstexte:08:35–17:00 → Gespenster (Nora Linnemann)17:20–23:00 → The Power Of Love (Nora Linnemann)23:10–34:24 → Sport (Nora Linnemann)44:41–48:50 → musikkörper (Ralph Stieber)48:56–50:53 → master of the universe (Ralph Stieber)50:55–1:00:56 → Introgedicht Poetarium (Ralph Stieber)1:00:58–1:05:15 → Kotzen auf Feuilleton-Götter & tote Metaphern (Ralph Stieber)1:05:16–1:06:55 → laute welt (Ralph Stieber)1:07:00–1:08:54 → ich und die anderen (Ralph Stieber)Ihr wollt nach dem Hören vorbeikommen? Das geht: Wo: Bademeister Bar, Bizetstraße 143, 13088 BerlinIhr könnt auch einfach folgen & abonnieren. Auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am schnellsten bei Instagram: @fuer.immer.baerbel Musik von FloxSchoch, Instagram: @floxschochDie nächsten Bärbeltermine:30. Juni 2025 → Isobel Markus & Klaus Ungerer29. September 2025 → tba24. November 2025 → tba26. Januar 2026 → tba
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 15 Min.