Führung auf Zeit: Persönlichkeit, Verantwortung und Wirkung im Interim Management
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Eine neue Folge der Podcast-Reihe „Wirtschaftspsychologie im Einsatz!“ In dieser Folge widmen wir uns einer Führungsform, die in Zeiten von Fach- und Führungskräftemangel immer stärker an Bedeutung gewinnt: dem Interim Management. Führung auf Zeit bedeutet heute weit mehr als die Überbrückung personeller Engpässe. Es geht um gezielte Wirkung, klare Verantwortung und Persönlichkeiten, die in kürzester Zeit Vertrauen aufbauen können. Wir beleuchten, warum Interim Managerinnen und Manager eine zentrale Rolle spielen, wenn Unternehmen flexible, kompetente und gleichzeitig wirksame Führung benötigen. Dabei betrachten wir nicht nur fachliche Qualifikation, sondern auch Haltung, innere Klarheit und die Fähigkeit, sich schnell in bestehende Teams und Unternehmenskulturen einzufügen. Mein Gast in dieser Folge ist Antje Lenk, Gründerin und Geschäftsführerin von Bridge imp. Sie zählt seit vielen Jahren zu den erfahrensten Expertinnen im Interim Management. Gemeinsam sprechen wir über Auswahlprozesse, Matching-Kriterien, erfolgreiche Führungsdynamiken und die menschlichen Faktoren, die darüber entscheiden, wie Interim Management im Unternehmen akzeptiert und umgesetzt wird.
Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Frage, wie moderne Führung aussehen kann, wenn sie zeitlich begrenzt, aber nachhaltig wirksam ist. Eine spannende Perspektive für alle, die sich mit Leadership, Unternehmenskultur, Personalentwicklung oder moderner Unternehmensgestaltung beschäftigen.
