Football Made in Germany Titelbild

Football Made in Germany

Football Made in Germany

Von: Jan Boehmer
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

🏈 🛠️ 🇩🇪 Den Traum von Football in den USA - diese jungen Spieler leben ihn. Wir erzählen ihre Geschichten. #College #HighSchool #NFLJan Boehmer American Football
  • S02E13: Marvin Nguetsop - Größe allein reicht nicht
    Oct 15 2025

    Marvin Nguetsop spielt erst seit zwei Jahren American Football - hat aber bereits jetzt mehrere D1 Offers vorliegen. Nach seiner aktuellen Saison an der St. Thomas More School in Connecticut hofft er, sich als 5-Star-Recruit am College beweisen zu können. In der aktuellen Folge erzählt er, warum seine Körpergröße ihm zwar oft hilft - aber manchmal auch für zusätzlichen Druck sorgen kann. Außerdem erklärt er, wie man beim Recruitment-Zirkus einen kühlen Kopf bewahrt und die richtige Balance zwischen Selbstbewusstsein und Bescheidenheit findet.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
  • S02E12: Nico Wiedmann - Immer wieder aufstehen
    Sep 23 2025

    Nico Wiedmann galt früh als eines der größten Receiver-Talente in Deutschland. Selbst NFL-Spieler Jakob Johnson attestierte ihm D1-Talent und pushte ihn auf Social Media. Doch immer wieder machten ihm Verletzungen und andere Rückschläge einen Strich durch die Rechnung. Mit seinem starken Mindset und hartem Training hat sich Nico auf Umwegen bis ans College gekämpft und tritt jetzt gegen die besten Spieler in den USA an. Wie? Das verrät er in der aktuellen Folge des FMG-Podcast. Viel Spaß.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    56 Min.
  • S02E11: Manuel Beigel - Football-Zombies & Klopperein
    Aug 28 2025

    Es geht wieder los! Pünktlich zum Saisonauftakt sprechen wir mit Manuel Beigel. Er gibt Auskunft über seine Anfänge im Football, die Herausforderungen, die er während seiner Zeit an der Highschool und im College erlebt hat, sowie die bisherigen persönlichen und sportlichen Höhepunkte seiner Karriere. Die Rivalität mit Ohio State (inklusive Schlägerei) darf da natürlich nicht fehlen. Manuel reflektiert außerdem über die Unterschiede im Training zwischen Deutschland und den USA, die Bedeutung von Teamdynamik und die Herausforderungen, die mit dem Übergang in den College Football verbunden sind. Er gibt auch Einblicke in den Recruitment-Prozess und die Entscheidungen, die er treffen musste, um seine Karriere voranzutreiben. Viel Spaß mit der Folge!


    takeaways

    • Manuel begann mit Football, nachdem er Fußball gespielt hatte.
    • Er fand Football durch YouTube und war sofort begeistert.
    • Die Entscheidung, in die USA zu gehen, war nicht einfach.
    • Training in den USA ist intensiver und organisierter.
    • Die Umstellung auf das Leben in den USA war herausfordernd.
    • Recruitment-Prozess kann stressig sein, aber auch aufregend.
    • Die Konkurrenz im College Football ist enorm.
    • Fall-Camp ist eine intensive Erfahrung, die das Team zusammenschweißt.
    • Erste Spielzeit ist nervenaufreibend, aber auch aufregend.
    • Manuel gibt jungen Talenten den Rat, am Ball zu bleiben.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden