
Folge 51 - Montessori für alle - auch für Hochbegabte!
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Katharina (44) hat drei sehr unterschiedliche Kinder und sich schon früh mit der Montessoripädagogik beschäftigt.
Und auch wenn es erst beim dritten Kind mit dieser besonderen Schulform geklappt hat, sieht sie sich in ihrer Intuition bestätigt. Ihre kleine Tochter (6) geht sehr gerne in die Schule und erlebt sich beim Lernen als sehr autonom und selbstwirksam.
Die Montessoripädagogik ist dafür bekannt in jahrgangsgemischten Klassen Lernangebote zu machen, die die Kinder ihren Interessen und Begabungen entsprechend bearbeiten können.
Wir sprechen über die Möglichkeiten und Vorteile, die dieses Schulkonzept für Hochbegabte bringen kann. Wir sprechen auch über die Herausforderungen ihres Sohnes (12) in der Schule und über die wunderbaren Talente ihrer nicht hochbegabeten mittleren Tochter (9).
Wie es als Eltern sein kann, sich selbst in Geduld mit einem langsameren Kind zu üben und wie es gelingen kann, Geschwister zum umsichtigen Umgang miteinander anzuregen, darüber sprechen wir ebenfalls.
Freu dich auf dieses umfangreiche Gespräch mit einer erfahrenen, hochbegabten Mutter!
Link zum Vortrag von James T. Webb zu Fehl- und Doppeldiagnosen bei Hochbegabung (Englisch): https://youtu.be/oHNI6zMiACI
_____________________________________________________________
Abonniere den Newsletter zum Podcast unter: https://hochbegabt-podcast.de/
Folge dem Podcast auf Telegram: https://t.me/Podcast_hochbegabt
Der Podcast ist jetzt auch auf YouTube zu hören:
http://www.youtube.com/@hochbegabtpodcast
Mehr über meine Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin findest du hier: https://selbsterforschung.com/