Folge 5: Die DDR-Aufarbeitung als Krimi. Der Tatort »Rosenholz« Titelbild

Folge 5: Die DDR-Aufarbeitung als Krimi. Der Tatort »Rosenholz«

Folge 5: Die DDR-Aufarbeitung als Krimi. Der Tatort »Rosenholz«

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

111 km Akten hat das Ministerium für Staatssicherheit der DDR hinterlassen. Sie bergen Zeugnisse von Verrat, Bespitzelung und Spionage. Spektakuläre Enthüllungen sorgten nach 1990 immer wieder für Aufregung. Die Tatort-Folge »Rosenholz« verbindet die Krimihandlung mit Fragen der Stasi-Aufarbeitung. Wird dabei eher die Sensationslust des Publikums befriedigt oder ein differenziertes Bild von der DDR-Geheimpolizei und der Macht der Stasi-Akten gezeichnet? Das wollten Helene Damerow, Carl Hildebrandt und Jakob Probst genauer wissen und haben dazu auch Marianne Birthler, die ehemalige Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde, befragt.
Noch keine Rezensionen vorhanden