Folge 4: Von geglückten und gescheiterten Fluchten. Der Tatort »Tödliche Vergangenheit« Titelbild

Folge 4: Von geglückten und gescheiterten Fluchten. Der Tatort »Tödliche Vergangenheit«

Folge 4: Von geglückten und gescheiterten Fluchten. Der Tatort »Tödliche Vergangenheit«

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Nach dem Mauerbau versuchten jährlich mehrere tausend DDR-Bürger, Beton und Stacheldraht an der innerdeutschen Grenze zu überwinden. Manchen gelang die Flucht, weit größer war die Zahl derer, die scheiterten. Aus welchen Gründen Menschen die DDR verlassen wollten und was eine Flucht für zurückgebliebene Angehörige bedeutete, davon erzählt die Tatort-Folge »Tödliche Vergangenheit«. Michèle Wagnitz und Sebastian Heinze zeigen, dass dabei auch ganz unterschiedliche Perspektiven auf das Leben in der DDR insgesamt sichtbar werden.
Alle Sterne
Am relevantesten
jedoch die Sprecher*innen können nicht qualifiziert gendern. Es ist ein Graus für die Ohren. Man könnte den tollen Inhalt sicher auch im Podcast interessant darstellen. Das gelingt den beiden leider überhaupt nicht und es wirkt wie langweiliger Unterricht von Lehrer*innen mit cerfehlter Berufswahl.

Inhalt und Hintergrund Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.