• Folge 27 - Tauchen lehren: Wie und warum?

  • May 3 2024
  • Spieldauer: 51 Min.
  • Podcast

  • Inhaltsangabe

  • Mal wieder ein Erlebnis vom See: Schon vom Parkplatz aus hört man einen Tauchlehrer, der lautstark seinen Schüler beschimpft. Dieser hat scheinbar während des OWD seine Maske nicht gut ausgeblasen und ist aus geringer Tiefe an die Oberfläche “geploppt”. Während der Lehrer seine Stimme stark beansprucht, steht der Schüler kommentarlos mit großen Augen dar. Es stellt sich die Frage: Hat man dem Schüler mit diesem Tauchgang etwas Gutes getan? Über diesen Vorfall, das Selbstbild als Tauchlehrer und auch die Schnittstelle zum Schüler unterhalten wir uns in der aktuellen Folge. Im Detail geht es um die Fragen: Warum wird man eigentlich Tauchlehrer und welche Rolle nehmen die Teilnehmer in diesem Konstrukt ein? In welcher Rolle sehe ich mich selbst als Lehrer? Wann sollte ich mich selbst reflektieren und macht es Sinn, ausschließlich zu unterrichten? Ist die Rolle des “Dive Pro” tatsächlich das richtige für jeden? Und verbessere ich in den Kursen meine eigenen taucherischen Fähigkeiten? Wie ist es wirklich im Alltag eines Instruktors? Oder: Halten die Werbungen der Verbände auch, was die suggerieren? Was ist von den “Zero to Hero” Paketen zu halten, bei denen man innerhalb von wenigen Monaten vom OWD zum Instruktor oder Divemaster wird? Wie kann man den Schulungsanspruch mit dem finanziellen Aspekt unter ein Dach bringen? Wie vermittle ich Erfolgserlebnisse in der Ausbildung? Welche Rolle spiele ich als Instruktor für den weiteren Werdegang meines Schülers?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das sagen andere Hörer zu Folge 27 - Tauchen lehren: Wie und warum?

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.