
Folge 10: Cybersecurity, KI & Mensch – Wie sicher sind wir wirklich?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
Host: Dirk Lüders, JST
Gast: Boris Bärmichl, Technologie-Scout
In dieser Episode trifft Dirk Lüders auf Boris Bärmichl, den Technologie-Scout, der nicht nur als gefragter Speaker auf dem ko:mon - Kongress bekannt ist, sondern auch selbst Podcaster und Berater rund um Zukunftstechnologien, KI und Sicherheit ist.
Gemeinsam sprechen die beiden darüber:
Warum Vertrauen in Bilder, Videos und Stimmen zunehmend trügerisch ist
Wie Deepfakes und KI-basierte Manipulationen die Cybercrime-Welt revolutionieren
Welche Gefahren auf kritische Infrastrukturen wie Kontrollräume zukommen
Wie Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Konzern – resilienter gegen Cyberangriffe werden
Warum Fehlerkultur im Bereich IT-Sicherheit so entscheidend ist
Wieso KI gleichzeitig Segen und Beschleuniger unserer Zeit ist
Weshalb digitale Entgiftung, Selbstreflexion und bewusster Umgang mit Technologie für jeden wichtig werden
Boris teilt außerdem Einblicke in sein persönliches Drei-Punkte-System zur Risikobewertung, erklärt, wie Fotoreflektion-Workshops Menschen hilft, sich selbst positiv wahrzunehmen, und er erzählt, warum Portugal und Rom zu seinen Lieblingsorten gehören.
🔗 Links & Empfehlungen aus der Episode:
Buch-Tipp: Yuval Noah Harari – 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Podcast von Boris Bärmichl: "Technologie-Scout“ auf Spotify, Apple Podcasts oder YouTube suchen
Der KO:MON-Kongress – www.ko-mon.de Der Treffpunkt der Kontrollraumbranche (jährlich im September in Bremen)
👉 Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, freuen wir uns über Ihre Bewertung und Kommentar.
Bei Fragen oder Interesse an modernen Kontrollraumlösungen schreiben Sie uns gern an: podcast@jst.ag
Mehr Informationen finden Sie auf: 🌐 www.jungmann.de