Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Titelbild

Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper

Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper

Von: AOK Rheinland / Hamburg
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Warum schält sich unsere Haut bei Sonnenbrand und warum ziepen unsere Muskeln, wenn wir zu viel Sport gemacht haben? Was passiert in unserem Körper, wenn wir einen Lachanfall bekommen, und warum ist das sogar gesund? Diese und viele weitere schlaue Fragen wird dir Flipsi beantworten. Aber wer ist Flipsi überhaupt? Das grün-wuselige Wesen ist kleiner als ein Sandkorn und mit bloßen Augen eigentlich gar nicht zu sehen. Dass Flipsi so winzig ist, ist perfekt für die Expeditionen, auf die ihr Flipsi in jeder Podcastfolge schickt – und zwar geht es dann in den Körper von Tine. Sie ist die Moderatorin dieses Podcasts. Sie macht sich immer besonders schlau für jede Folge, testet Flipsi und euch in einem Quiz oder bringt spannende Mitmachübungen für euch mit. Tine weiß natürlich nicht alles, aber sie weiß, wen sie fragen kann, wenn sie und Flipsi etwas herausfinden wollen. Deshalb ist in jeder Folge immer auch eine echte Expertin oder ein echter Experte zu Gast. 
Habt ihr Lust, alles über euren Körper zu erfahren? Dann begebt euch mit Flipsi und seinem fantastischen Flipsimobil auf die abenteuerliche Expedition in den menschlichen Körper. Gemeinsam mit Flipsi findet ihr heraus, was euch gesund macht, fit hält und wie euer Körper funktioniert. Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern, uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken: 
flipsifindetsraus@rh.aok.de Flipsi freut sich, wenn ihr verratet, wie euch die Folgen gefallen. Hier könnt ihr mit euren Eltern einen Fragebogen ausfüllen: https://bit.ly/3UnRkGn Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper. Ein Podcast der AOK Rheinland / Hamburg.AOK Rheinland / Hamburg Hygiene & gesundes Leben Wissenschaft
  • Warum laufen Tränen, wenn wir traurig sind?
    Aug 22 2025
    In dieser Expedition erkundet Flipsi Tines Auge und entdeckt dabei einen echten Tränensee! Denn Expeditionskind Vincent fragt sich: Warum laufen Tränen, wenn wir traurig sind, wie entstehen Tränen überhaupt und was passiert, wenn man Tränen zurückhält? Tine spricht außerdem mit dem Kinderpsychiater Dr. Daniel Illy darüber, wie Tränen mit unseren Gefühlen zusammenhängen – und warum es manchmal ganz gut ist, einfach loszuweinen oder wie man gut trösten kann, wenn jemand weint. Natürlich gibt’s auch wieder ein Quiz zum Mitraten. Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken: **flipsifindetsraus@rh.aok.de** Flipsi freut sich, wenn du uns verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. Hier kannst du mit deinen Eltern einen Fragebogen ausfüllen. [https://bit.ly/3UnRkGn](https://bit.ly/3UnRkGn) Mehr zu unserem Gast Dr. Daniel Illy: https://www.daniel-illy.de/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Head-Autorin & Creative Producer: Stephanie Lachnit Autorin: Christine Roskopf Host: Christine Roskopf Regie, Produktion & Sound Design: Silvan Oschmann Sprecher: Marco Rosenberg Gast: Dr. Daniel Illy
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Warum schlafen meine Beine manchmal ein?
    Aug 8 2025
    Wenn deine Beine „einschlafen“, fühlt sich das oft ganz komisch an – so, als seien sie taub. Das passiert auch Rainer, als er längere Zeit im Schneidersitz vor dem Fernseher sitzt. Er hat beim Zocken völlig die Zeit vergessen! Als er aufsteht, wird aus dem Taubheitsgefühl plötzlich ein Kribbeln, ein Pochen, es sticht und schmerzt. Aber warum ist das so? Das fragt sich auch die 6-jährige Juna-Marie. Sie will wissen, warum schlafen Beine ein, warum kribbeln eingeschlafene Körperteile, wenn sie wieder aufwachen und wie wird man das Kribbeln wieder los? Flipsi geht auf Expedition in Rainers Beine und trifft dort den längsten Nerv des menschlichen Körper, der ganz schön bedrückt wird. Auch dem Gehirn darf Flipsi wieder Fragen stellen. Kinderärztin Dr. Nele Marie Peters erklärt zudem, was man gegen das Pieksen tun kann und im Quiz können alle wie immer mitraten. Shownotes: Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken: **flipsifindetsraus@rh.aok.de ** Flipsi freut sich, wenn du uns verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. Hier kannst du mit deinen Eltern einen Fragebogen ausfüllen. [https://bit.ly/3UnRkGn](https://bit.ly/3UnRkGn) Du möchtest Flipsi treffen? Dann komm zur Erkundungstour in eine der AOK-Geschäftsstellen in deiner Nähe. Alle Infos dazu findest du hier: https://familie.vigo.de/veranstaltungen Mehr über unseren Gast Dr. Nele Peters: https://www.instagram.com/fragdrnele/?hl=de Unser Podcast für Eltern: https://kleinekoerper-grossefragen-elternpodcast.podigee.io/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Line-Producer und Head-Autorin: Stephanie Lachnit Autorin: Sonja Koppitz Host: Rainer Maria Jilg Regie, Produktion & Sound Design: Silvan Oschmann Sprecher: Marco Rosenberg Gast: Dr. Nele Marie Peters
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Warum muss ich lachen, wenn ich gekitzelt werde?
    Jul 25 2025
    Das Flipsimobil ist zurück aus der Inspektion und bereit für die nächste Expedition - und mit dem frisch geprüften Flipsimobil kommt auch eine neue, zusätzliche Stimme in den Podcast: Rainer. Rainer ist auch Reporter ein guter Freund von Tine und Flipsi. Er wird ab und zu für Tine einspringen. Denn es kommen mittlerweile so viele schlaue Fragen von euch, dass sich Tine und Flipsi sich gedacht haben, "ein bisschen Unterstützung könnte uns gut tun”. Flipsi freut sich auf einen weiteren, spannenden menschlichen Körper, den es zu erkunden gilt. In Rainers erster Expedition mit Flipsi geht es ums Kitzeln. Denn Leon möchte wissen, warum man lachen muss, wenn man gekitzelt wird, warum bestimmte Stellen am Körper kitzliger sind als andere und warum man sich nicht selbst kitzeln kann. Flipsi reist erst zu Rainers Fußsohle, wo viele Menschen besonders kitzelig sind und dann geht es weiter ins Gehirn. Auf dieser Expedition lernt Flipsi die winzigen Meissner-Körperchen kennen und die Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt wird uns verraten, was im Gehirn passiert, wenn wir lachen. Außerdem gibt es auch wieder ein Quiz zum Mitraten. Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken: **flipsifindetsraus@rh.aok.de ** Flipsi freut sich, wenn du uns verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. Hier kannst du mit deinen Eltern einen Fragebogen ausfüllen. [https://bit.ly/3UnRkGn](https://bit.ly/3UnRkGn) Du möchtest Flipsi treffen? Dann komm zur Erkundungstour in eine der AOK-Geschäftsstellen in deiner Nähe. Alle Infos dazu findest du hier: https://familie.vigo.de/veranstaltungen Mehr zu unserem Gast Dr. med. Snjezana-Maria Schütt: https://die-kinderherztin.de/ueber-mich/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Line-Producer und Head-Autorin: Stephanie Lachnit Autorin: Sonja Kopitz Host: Rainer Maria Jilg Regie, Produktion & Sound Design: Silvan Oschmann Sprecher: Marco Rosenberg Gast: Snjezana Maria Schütt
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden