• Aussensicht Ersatzsystem - Flightcast, Episode 36
    Mar 19 2021

    Das ist der deutsche Begriff für einen Remote Tower. Also einem Flugsicherungs-Tower, in dem die Lotsinnen und Lotsen nicht mehr vor Ort am Flughafen sitzen, sondern oft hunderte Kilometer entfernt operieren. Noch sind Remote Digital Tower eher die Ausnahme, sie werden aber die im Lauf der Jahre zur Regel werden. Für kleine Flughäfen kann der Remote Tower zur Überlebenshilfe werden, auf großen Flughäfen eine wichtige Unterstützung für die Lotsinnen und Lotsen werden. Denn die digitale Technik und hochauflösende Kameras sehen mehr als das freie Auge und wird so zum Sicherheitsaspekt. „Flightcast“ war bei Frequentis in Wien zu Gast, einem führenden Anbieter von Remote Towern. Und hat mit Austro Control gesprochen, sie ist für die Flugsicherung und die Ausbildung der Lotsinnen und Lotsen in Österreich zuständig.

    Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

    Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.

    Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Tu Gutes und rede darüber - Flightcast, Episode 35
    Feb 11 2021

    Die Zeit wird kommen, da wird wieder geflogen werden. Kritiker der Luftfahrt meinen, das muss aber nachhaltig erfolgen. Flightcast hat deshalb den Nachhaltigkeitsexperten Markus Bürger vom öst. Rat für Nachhaltigkeit und den Chef von FACC, Robert Machtlinger, zu einer Diskussion zum Thema „Wie kann man nachhaltig fliegen“ gebeten. Dabei bestätigt der Experte, dass die Luftfahrt beim Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs ist, das aber schlecht kommuniziert. In der Frage der Treibstoffe und Antriebe wird mit Hochdruck geforscht, um die Luftfahrt sauberer und effizienter zu machen. Am Ende soll eine nachhaltige Mobilität stehen, die kein Entweder-Oder sondern ein Miteinander der Verkehrsträger sein wird.

    Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

    Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.

    Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    42 Min.
  • Unsichtbare Perfektion - Flightcast, Episode 34
    Dec 17 2020

    Ob Fluggastbrücke oder automatische Türen, ob Rolltreppen oder Docking Guiding System, ob Enteisungsfahrzeug oder die Befeuerung der Piste. Kaum jemand kennt die vielen großen und kleinen Dinge, die im Hintergrund funktionieren müssen, damit Fliegen reibungslos funktioniert. Damit das so ist, gibt es am Flughafen Wien die Werkstätten. Flightcast hat sich ihre Arbeit vor Ort angesehen, mit dem Leiter der Werkstätten, Thomas Briza, gesprochen und war mit Mitarbeitern am Flughafen unterwegs.

    Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

    Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.

    Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Unbemannt aber nicht unerkannt - Flightcast, Episode 33
    Nov 25 2020

    Bis zu 6000 unbemannte Airtaxis könnten schon bald in den Megastädten Menschen an Staus vorbei von A nach B bringen. Das ist keine Vision mehr. Die ersten Drohnen gibt es, jetzt liegt der Fokus der Entwicklung auf leistungsfähigen Batterien und an der Luftraumüberwachung. Wie also Drohnen erkannt und verfolgt werden können. Österreichische Unternehmen sind da stark involviert. FACC im Bau und der Entwicklung von Drohnen, Frequentis forscht an der Integration von Drohnen in die Luftraumüberwachung, und Austro Control arbeitet an den rechtlichen Standards für die Zulassung der unbemannten Fluggeräte. Flightcast hat mit den Experten dieser Unternehmen über den Stand der Entwicklung gesprochen.

    Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

    Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.

    Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • BER - Flightcast, Episode 32
    Nov 13 2020

    Wir freuen uns, dass der neue Hauptstadtflughafen in Berlin in Betrieb ist. Und Berlin Tegel ist seit kurzem Geschichte. Alle Fluglinien fliegen nun BER an, wie der neue Flughafen Berlin Brandenburg im Kürzel genannt wird. Flightcast war beim ersten Austrian Flug nach BER an Bord, hat mit der Crew gesprochen sich den neuen Flughafen für Sie angesehen.

    Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

    Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.

    Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • Flughafen Wien und AUA proben Einführung von Antigen-Schnelltests - Flightcast, Episode 31
    Oct 29 2020

    In Wien haben der Flughafen Wien und Austrian Airlines einen Probebetrieb für Corona-Schnelltests gestartet. Der freiwillige Test vor dem Flug soll Passagieren noch mehr Sicherheit für ihren Flug bieten, und Austrian Airlines und dem Flughafen Wien wieder mehr Passagiere bringen. Denn derzeit sorgen die steigenden Coronazahlen und Reisewarnungen für Verunsicherung bei den Passagieren. Ein flächendeckender Einsatz könnte eine Lösung für mehr Reisefreiheit und eine Lockerung der derzeit strengen Reisebestimmungen sein. Flightcast hat sich am Flughafen angesehen, wie der Test funktioniert, was Passagiere dazu sagen und hat die Vorstände Julian Jäger und Jens Ritter befragt.

    Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

    Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.

    Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • A Smile In The Sky - Flightcast, Episode 30
    Oct 15 2020

    Das Aushängeschild einer Fluglinie sind die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter. Ihre Mischung aus Charme und Kompetenz prägt das Image der Marke wesentlich. Viele von ihnen hat die Corona-Krise in die Kurzarbeit gedrängt, die Ausbildung neuer Kabinencrews ist auf Eis gelegt worden. Flightcast hat sich genau deswegen den Alltag und die Ausbildung von Fugbegleiterinnen und Flugbegleitern angesehen, war dafür bei Austrian Airlines zu Gast und hat sich mit drei Verantwortlichen aus dem Bereich Cabin Operations unterhalten. Silvia Pachler, Head of Cabin Crews, Maximilian Pferscher, Leiter Cabin Crews, Recruiting, Learning&Career sowie Nadine Vetter, Purser & Cabin Crew Trainerin erzählen vom Alltag der Kabinenbesatzung und dem Austrian Charme an Bord. Der ehemalige Werbeslogan der AUA bringt es auf den Punkt: „Like a smile in the sky“.

    Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

    Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.

    Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • Wir laufen auf Volllast - Flightcast, Episode 29
    Oct 1 2020

    Flightcast ist wieder zu Gast bei Frequentis. Das Unternehmen trotzt der Corona-Krise, Kurzarbeit ist kein Thema. „Wir laufen auf Volllast“, sagt CEO Norbert Haslacher im Gespräch mit Mchael Csoklich. Das österreichische Unternehmen ist mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung, und bietet auch Software- und Hardwarelösungen für Leitzentralen von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, Schifffahrt und Bahn an. Die Kunden reichen von den ÖBB und der Flugsicherung Austro Control in Österreich bis hin zur NASA.

    Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

    Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.

    Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast, Google Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed in seiner App abonnieren.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.