Flg. 3 - Dämm it - von der Kunst, die Wärme zu halten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Flg. 3 - Dämm it - von der Kunst, die Wärme zu halten

Von: Sag mal du als Physiker. Der Podcast
Gesprochen von: Johannes Kückens, Jens Schröder, Michael Büker
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Details anzeigen
ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wie bleiben wir warm? Also so körperlich – und auch im Häuschen? Wir sprechen heute darüber, wie Wärme durch verschiedene Stoffe geleitet wird – und wie wir sie uns im Haus und am Körper halten können. Wer den coolsten bzw. wärmsten Pullover anhat, klären wir dabei auch.

©2024 Audible Studios (P)2024 Audible GmbH
Alle Sterne
Am relevantesten
SMDAP ist einfach der beste Podcast ever.
Und auch wenn das Thema Heizen oft besprochen wurde, mag ich den neuen Aspekt.

Alltagsphysik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die 10. Staffel könnte gar nicht besser beginnen. Drei super Folgen nacheinander. Und dann auch noch mit Timo, dem besten Sidekick...neben Magdalena.

Jede Folge ein Hammer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„…Du als Physiker“ ist mein Lieblings-Podcast. Bin total traurig, dass ich am 16.3. nicht beim Event im HH dabei sein kann. Ich lerne gerne etwas über die „schwierigen“ Themen, freue mich aber auch immer über „Alltagsphysik“-Folgen, wie diese heute.

Launig-locker, inhaltsschwer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super verständliche Erklärung, warum wir frieren, oder uns warm ist. alltagsfragen einfach erklärt. Da macht Physik richtig Spass

frieren verhindern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ganz kleines "Buuuh" dafür, dass ihr das Thema Lüften und Lüftung so völlig ignoriert habt ;) denn so ganz ohne Frischluft fühlt es sich im dichten Haus bald an wie in einer Goldfolienjacke

Wer im Dichthaus sitzt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer sehr interessant und Unterhaltsam. Bin mit den Staffeln leider etwas hinter, aber am nachholen.

Das U aus der Bezeichnung U-Wert kommt aus dem englischen (Unit of heat transfer). Vorher ist das im K-Wert und der Buchstabe kommt ursprünglich aus der Physik. Geändert wurde das aufgrund der Normung um es international anzupassen.

Woher das U kommt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Besonders als Eigenheimbesitzer war diese Folge wieder sehr informativ und erhellend. Interessant fand ich auch, dass der ominöse U-Wert für mich nachvollziehbar wurde.

Verdämmt gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn auf physikalische Begrifflichkeiten so viel Wert gelegt wird, dann schmerzt es in meinen Ohren, wenn die Begriffe Dämmung und Isolierung synonym verwendet werden. In meiner beruflichen Ausbildung wurde sehr viel Wert auf den Unterschied gelegt, daher bin ich wahrscheinlich in dem Punkt sehr empfindlich.

Wärme kann man nur dämmen, also die Übertragung verzögern und nicht vollständig unterbrechen, was einer Isolierung gleich kommt.

Die Folgen sind immer wieder unterhaltsam und interessant, bitte nur bei Themen die nicht in das Expertenfeld der Physiker fallen, ein bisschen mehr Sorgfalt waren und sich mit Experten abstimmen.

Dämmung vs. Isolierung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Sache stört mich als "Bauigel":

Es gibt keine Kältebrücken, es sind Wärmebrücken, gerade wegen der physikalischen Eigenschaft, dass sich das höhere Energiepotential in Richtung des geringeren ausgleicht. Aber das ist Klugscheißerei für Anfänger ;-)

Fachlich ist alles richtig, unterhaltsam ist es sowieso, Herz was willst du mehr?!

Unterhaltsam, aber ein Fehler ist drin ;-)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.