Flg. 24 - Gestorben für die Forschung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Flg. 24 - Gestorben für die Forschung

Von: Sag mal du als Biologin. Der Podcast
Gesprochen von: Julia Schnetzer, Sebastian Lotzkat, York Pijahn
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Details anzeigen

Über diesen Titel

Wenn Wissenschaftler*innen Tiere sammeln und archivieren, bedeutet das für die Tiere leider den Tod. Ein Dilemma, das Forschenden oft das Herz bricht. Und gleichzeitig: Eine Notwendigkeit, sagen Biolog*innen. Warum?

Sag mal, du als Biologin ist der Original Podcast rund um alles Lebendige. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge.

©2022 Audible Studios (P)2022 Audible Studios
Alle Sterne
Am relevantesten
mir gefällt dieser Bio-Podcast sehr gut. man hört von vielen Dingen, von denen man noch nie gehört hat über die man sich sonst gar keine Gedanken machen würde.
ich hoffe, es kommt eine weitere Staffel

super Podcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alle 48 Folgen waren super interessant, spannend, witzig und somit sehr unterhaltsam! Die drei Sprecher bilden ein super Team, dass sich perfekt ergänzt. Eine dritte Staffel wäre toll, nicht nur für Hoppy-Herpetologen und passionierte Klugschei?er!!!
Madagaskar als Beispiel für endemische Arten wäre ein Wunschthema. Oder Chamäleons!

Super Podcast - Mehr Folgen von euch, bitte!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

habe alle folgen gehört und war immer gebannt von den Themen, würde sehr gerne noch mehr- 3. Staffel?!- hören

toller Podcast, Themen und Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Wahl der Themen ist super und sehr breit gefächert. Die drei Mitwirkenden sind wirklich sehr sympathisch und bringen die teils komplexen Zusammenhänge anschaulich und unterhaltsam zu uns Hörern.
Vielen Dank dafür!!
Es wäre mehr als super, wenn Ihr noch eine weitere Staffel produzieren würdet!
Danke bis hierhin! LG

Ja, bitte noch eine Staffel!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, wie das Trio den Podcast hier gestaltet. Die Themen sind jedes Mal super spannend, es gibt immer was zu machen und man lernt einiges dabei. Macht bitte weiter so, ich würde euch sonst sehr vermissen. Liebe Grüße Patrick

PS: ein Thema welches sehr mich interessieren würde: Wie sich die Schwarmintelligenz von Insekten (z.B. Ameisen) bei uns Menschen auswirken würde?

Mega interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hoffe dieser potcast geht noch weiter!!
Ihr könnt doch nicht am Anfang aufhören wir wissen noch lange nicht alles über die Zusammenhänge der Natur und das kleinste oder auch die größten Tiere.

Bitte weitermachen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Podcast ist mir ans Herz gewachsen. Biologie war schon immer meine Naturwissenschaft Nr. 1 und der Podcast hat mich daran erinnert. Danke für all die schönen, lehrreichen und unterhaltsamen Stunde. ich hoffe es geht bald weiter!

super podcast. bitte noch eine Staffel!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Podcast befasst sich mit der "Mutter der Naturwissenschaften" - Biologie. Während andere Fachrichtungen sich an Gesetzen und Regeln orientieren ist das in der Biologie nicht leicht möglich. Die Mechanismen der Evolution und deren Ergebnis sind schwer vorherzusehen und zu verstehen. Kurz: Das Lebendige ist kompliziert. Doch das schreckt Julia Schnetzer und Sebastian Lotzkat nicht mit unendlicher Geduld und Charme die „unbefangenen“ Fragen von York Pijahn zu beantworten und dabei auf unterhaltsame Weise in die Geheimnisse der Biologie einzuführen. Gelehrig fasst York diese komplexen Dinge dann auf den Punkt gebracht zusammen. Eine Meisterleistung der Wissenschaftskommunikation. Ich hoffe schwer, dass der Titel der letzten Folge "Gestorben für die Forschung“ kein schlechtes Omen ist. Meine Studierenden lieben diesen Podcast, her mit der nächsten Staffel! Ich fände eine eine Joint-Folge zusammen mit der Chemie und Physik auch einmal genial!

Einer der besten naturwissenschaftlichen Podcasts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich höre ihn immer auf Arbeit nebenbei. Sehr informativ und unterhaltsam. Bitte mehr davon. Gilt auch für die anderen „sag mal du als“ Podcasts.

Sehr schöner Podcast mehr davon.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Liebes Trio,

Danke für die zweite Staffel, die wie immer viel zu schnell zu Ende ging und - wie immer 😅 - viel zu viele neue Fragen aufgeworfen hat.

Ich hoffe, dass bald Staffel 3 kommt! Themen gibt es genug und meine Neu- & Wissensgier ist noch immer nicht befriedigt.

Danke ☺️

Lehrreich und lustig - kurzweilig und gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen