Flg. 21 - Le Creuset Kochtopf

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Flg. 21 - Le Creuset Kochtopf

Von: Die schönen Dinge. Objekte Design & Geschichte
Gesprochen von: Jörg Thadeusz
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Details anzeigen

Über diesen Titel

Seit fast hundert Jahren liefert die Verbindung aus Emaille und Gusseisen das Beste, was Speisen in Herd und Ofen passieren kann: Le Creuset - bekannt für seine leuchtenden Farben. Sterne-Koch Thomas Imbusch vom Hamburger Restuarant 100/200 ist begeisterter Fan des außergewöhnlichen Kochgeschirrs.

©2023 Audible Studios (P)2023 Audible Studios

Das sagen andere Hörer zu Flg. 21 - Le Creuset Kochtopf

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Mehr Restaurant-Alltagsbericht als "Schönes Ding"

Zuerst ein großes Lob an die bisherigen Folgen. Ich war mir erst nicht sicher, wie ich diesen Podcast finden werde, da ich die meisten "Dinge" gar nicht oder nur rudimentär kenne. Aber die Folgen sind so gut und kurzweilig gestaltet, dass es trotzdem passt. - Bei dieser bisher schwächsten Folge fehlte mir der Fokus auf das "Schöne Ding". Der Gast hat eher eine Beschreibung des Alltags und der Geschichte seines Restaurants präsentiert. Historische Entwicklung und Anwendungsgebiete des "Schönen Dings" fielen hingegen recht knapp aus. Tatsächlich hatte ich bisher immer ein ziemlich gutes Bild von den "Dingen" vor Augen, nachdem ich eine Folge gehört hatte. Fast als hätte ich es schonmal in echt gesehen oder angefasst. Diesmal blieb dieses Bild eher vage und flach.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.