
Flg. 11 - Wie schafft es der Körper, sich selbst zu reparieren?
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
-
Gesprochen von:
-
Collien Ulmen-Fernandes
Über diesen Titel
Es gibt Menschen, denen große Teile des Gehirns fehlen - und man merkt ihnen nichts an. Manchen Epilepsie-Patienten werden sogar ganze Hirnhälften wegoperiert. Trotzdem sprechen, lernen und arbeiten sie genauso wie Menschen mit einem vollständigen Gehirn. Wie kann das sein? Unser Körper verfügt über ein ausgeklügeltes System an Selbstheilungskräften. Täglich heilen sich Organe selbst und wenn wir uns verletzen, mobilisiert der Körper zusätzliche Selbstheilungskräfte: Er kittet die Haut oder lässt Knochen zusammenwachsen – er kommt sogar mit einem halben Gehirn aus.
©2023 Audible Studios (P)2024 Audible GmbHDas sagen andere Hörer zu Flg. 11 - Wie schafft es der Körper, sich selbst zu reparieren?
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen